Europäische Kommission bewilligt Joint-Venture von Ziggo und HBO
Der niederländische Kabelnetzbetreiber Ziggo und der amerikanische Pay-TV-Anbieter HBO dürfen nach einer Entscheidung der Europäischen Kommission in Holland ihr geplantes Joint Venture gründen. Damit können die Unternehmen neue Premium-TV-Kanäle starten.
Schweiz: Schawinski legt Einspruch gegen Radio-24-Übernahme ein
Der ehemalige Sat.1-Geschäftsführer Roger Schawinski will gerichtlich gegen den Kauf von Radio 24 durch den AZ-Medien-Verleger Peter Wanner vorgehen. Er befürchtet eine Marktvorherrschaft der Wanner-Gruppe. Wanner will nach mehreren TV-Sendern auch das größte Privatradio der Schweiz übernehmen.
Traumfabrik Babelsberg: Glamour und Verpflichtung
Babelsberg steht für Filmgeschichte - international. 2012 feiert das traditionsreiche Filmstudio in Potsdam seinen 100. Geburtstag. Mit Stars, rotem Teppich und Glamour. Die Arbeit hinter den Kulissen geht unterdessen weiter - denn der Alltag ist vor allem hartes Geschäft.
USA: TV-Komiker Colbert erwägt Präsidentschafts-Kandidatur
Der US-Präsidentenwahlkampf könnte bald um eine Absurdität reicher sein. Der TV-Komiker Stephen Colbert spielt öffentlich mit dem Gedanken einer Kandidatur ums Weiße Haus - als Pseudo-Republikaner.
Studie: 98 Prozent nutzen zeitversetztes Fernsehen
Immer mehr Zuschauer nutzen das Angebot, Sendungen zeitversetzt ansehen zu können. Das vorgesetzte Fernsehprogramm ist für viele dennoch weiterhin eine geeignete Struktur für ihren Tagesablauf.
Kabel Deutschland nimmt 500-Millionen-Euro-Darlehen auf
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland schichtet seine Verbindlichkeiten um. Ein neues Bankdarlehen in Höhe von 500 Millionen Euro soll bestehende Kreditlinien mit Fälligkeiten in den kommenden drei Jahren zu günstigeren Konditionen ablösen.
BPB-Präsident Krüger wird 2. stellvertretender KJM-Vorsitzender
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat Thomas Krüger zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden ernannt. Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) vertritt künftig zusammen mit Andreas Fischer den KJM-Vorsitzenden Siegfried Schneider.
Eutelsat beendet Verbreitung des kontroversen Senders Roj TV
Nachdem das Kopenhagener Amtsgericht entschieden hat, dass der in Dänemark ansässige kurdische Sender Roj TV aufgrund seiner Nähe zur PKK Terroristen unterstütze, hat der Satellitenbetreiber Eutelsat reagiert. Der Sender wird nicht mehr über Eutelsat ausgestrahlt.
Handelschef: „Die Kunden wollen eine neue Konsolengeneration“
Die britische Gamesbranche beklagt Umsatzverluste. Der Geschäftsführer der Handelskette Game, Ian Shepherd, sieht den Grund für die Flaute unter anderem in veralteter Hardware und fordert den baldigen Release einer neuen Konsolengeneration.
USA: Oberster Gerichthsof weist Echostar-Petition gegen NDS ab
Im langjährigen Rechtsstreit zwischen dem Pay-TV-Unternehmen Echostar und dem Murdoch-Verschlüsselungskonzern NDS hat der Oberste Gerichtshof der USA nun eine Petition gegen das Urteil vom August 2012 abgewiesen.