Intendant Markus Schächter verlässt Brücke des ZDF-Dampfers
An der Spitze der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt ZDF wird es am 15. März einen Führungswechsel geben. Der bisherige ZDF-Intendant Markus Schächter übergibt sein Amt nach zehn Jahren an Thomas Bellut - und die Show "Wetten, dass...?" ist nur eine der wichtigen Baustellen, die bereits auf ihn warten.
Ex-ZDF-Intendant Schächter erhält Chefposten bei TV-Festival
Der langjährige ZDF-Intendant Markus Schächter (62) wird Chef des Strategie-Komitees beim Rose d'Or Festival in der Schweiz. Das Festival zählt zu den renommiertesten Events der Fernsehunterhaltung.
Rechtsstreit zwischen GEMA und Rapidshare geht in nächste Runde
Nun wird der Urheber-Rechtsstreit der Verwertungsgesellschaft GEMA mit dem Filehoster Rapidshare voraussichtlich vor dem Bundesgerichtshof entschieden. Das Oberlandesgericht Hamburg hat in der Begründung seines Urteils den Streit zur Revision zugelassen. Derweil feiern beide Parteien das Urteil als Sieg in eigener Sache.
Sparplan: BBC streicht 140 Stellen in Nachrichtenabteilung
Die BBC hat Mitarbeitern der Nachrichtenabteilung die Streichung von 140 Jobs angekündigt. Dabei sind auch Flagschiff-Sendungen wie "Newsnight" von dem Stellenabbau betroffen. Mitarbeiter des BBC News Channel, von Radio 4 und Radio 1 müssen um ihre Arbeit fürchten.
Eins Festival zeigt Spiele der Tischtennis-WM live
Am heutigen Mittwoch (28. März) beginnt der Digitalsender Eins Festival mit der Übertragung der Tischtennis Team-Weltmeisterschaften. Der Kanal strahlt alle wichtigen Spiele der Herrenmannschaften live aus.
Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab – heiße Phase beginnt
Für Fußball- und Kneipen-Fans ist es ein spannendes Rennen: Der Wettstreit um den Zuschlag bei den Fernsehübertragungsrechten für die Live-Spiele der Bundesliga. Am heutigen Montagnachmittag (2. April) läuft die Frist für die Abgabe von Angeboten fürs Pay-TV ab.
UK: TV-Produzenten sollen mit Steuerhilfe im Land verbleiben
Die Regierung von Großbritannien will mit Steuererleichterungen die TV-Produktionsstudios im eigenen Land stärken. Vor allem britische Erfolgsformate wie die Kultreihe "Wallace & Gromit" sollen im Vereinigten Königreich verbleiben.
ZDF: Sparauflagen wirken sich auf Marketing-Bereich aus
Die Sparauflagen, welche die Gebührenkommission KEF dem ZDF auferlegt hat, haben auch für den Marketing-Bereich der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt Konsequenzen. Die Zahl der Mitarbeiter sinkt von 55 auf 50.
Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Bundesliga
Der Kabelverband Anga zeigt sich besorgt, dass der Konkurrent Telekom für alle Verbreitungswege die Rechte an der Fußball-Bundesliga erwerben möchte und warnt vor Missbrauch.
Steve Molen verlässt das amerikanische Filmstudio Dreamworks
Am Donnerstag hat Steve Molen seinen Job als Head Of Physical Production bei Dreamworks an den Nagel gehangen. Ausschlaggebend für diesen Schritt soll die Vertragsverlängerung mit dem indischen Finanzier Reliance Entertainment gewesen sein.