Sparplan: BBC streicht 140 Stellen in Nachrichtenabteilung
Die BBC hat Mitarbeitern der Nachrichtenabteilung die Streichung von 140 Jobs angekündigt. Dabei sind auch Flagschiff-Sendungen wie "Newsnight" von dem Stellenabbau betroffen. Mitarbeiter des BBC News Channel, von Radio 4 und Radio 1 müssen um ihre Arbeit fürchten.
Eins Festival zeigt Spiele der Tischtennis-WM live
Am heutigen Mittwoch (28. März) beginnt der Digitalsender Eins Festival mit der Übertragung der Tischtennis Team-Weltmeisterschaften. Der Kanal strahlt alle wichtigen Spiele der Herrenmannschaften live aus.
Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab – heiße Phase beginnt
Für Fußball- und Kneipen-Fans ist es ein spannendes Rennen: Der Wettstreit um den Zuschlag bei den Fernsehübertragungsrechten für die Live-Spiele der Bundesliga. Am heutigen Montagnachmittag (2. April) läuft die Frist für die Abgabe von Angeboten fürs Pay-TV ab.
UK: TV-Produzenten sollen mit Steuerhilfe im Land verbleiben
Die Regierung von Großbritannien will mit Steuererleichterungen die TV-Produktionsstudios im eigenen Land stärken. Vor allem britische Erfolgsformate wie die Kultreihe "Wallace & Gromit" sollen im Vereinigten Königreich verbleiben.
ZDF: Sparauflagen wirken sich auf Marketing-Bereich aus
Die Sparauflagen, welche die Gebührenkommission KEF dem ZDF auferlegt hat, haben auch für den Marketing-Bereich der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt Konsequenzen. Die Zahl der Mitarbeiter sinkt von 55 auf 50.
Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Bundesliga
Der Kabelverband Anga zeigt sich besorgt, dass der Konkurrent Telekom für alle Verbreitungswege die Rechte an der Fußball-Bundesliga erwerben möchte und warnt vor Missbrauch.
Steve Molen verlässt das amerikanische Filmstudio Dreamworks
Am Donnerstag hat Steve Molen seinen Job als Head Of Physical Production bei Dreamworks an den Nagel gehangen. Ausschlaggebend für diesen Schritt soll die Vertragsverlängerung mit dem indischen Finanzier Reliance Entertainment gewesen sein.
Streit zwischen Leo Kirch und Deutscher Bank wieder vor Gericht
Die Erben des Medienunternehmers Leo Kirch und die Deutsche Bank stehen sich nach fünf Monaten Pause wieder vor Gericht gegenüber. Der milliardenschwere Schadenersatzprozess wurde am Mittwoch vor dem Oberlandesgericht München fortgesetzt.
Youtube-Prozess: Punktsieg für GEMA – Google erleichtert
Im Streit um Musikvideos bei Youtube prallten die Google-Plattform und die GEMA vor dem Landgericht Hamburg aufeinander. Nach dem Urteil sehen sich beide als Gewinner. Für Youtube-Nutzer ändert sich vorerst aber wohl nichts.
Digitale Dividende 2: Rundfunk gibt sich zuversichtlich
DIGITAL FERNSEHEN berichtete bereits über den Beschluss der World Radiocommunication Conference, das 700-MHz-Band auch dem Mobilfunk zuzuweisen. Damit muss der Rundfunk nach der Digitalen Dividende 1 erneut um den Verlust weiterer Frequenzen fürchten. Doch trotz der drohenden Digitalen Dividende 2 geben sich einige Rundfunkvertreter zuversichtlich.