ZDF: Sparauflagen wirken sich auf Marketing-Bereich aus
Die Sparauflagen, welche die Gebührenkommission KEF dem ZDF auferlegt hat, haben auch für den Marketing-Bereich der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt Konsequenzen. Die Zahl der Mitarbeiter sinkt von 55 auf 50.
Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Bundesliga
Der Kabelverband Anga zeigt sich besorgt, dass der Konkurrent Telekom für alle Verbreitungswege die Rechte an der Fußball-Bundesliga erwerben möchte und warnt vor Missbrauch.
Steve Molen verlässt das amerikanische Filmstudio Dreamworks
Am Donnerstag hat Steve Molen seinen Job als Head Of Physical Production bei Dreamworks an den Nagel gehangen. Ausschlaggebend für diesen Schritt soll die Vertragsverlängerung mit dem indischen Finanzier Reliance Entertainment gewesen sein.
Streit zwischen Leo Kirch und Deutscher Bank wieder vor Gericht
Die Erben des Medienunternehmers Leo Kirch und die Deutsche Bank stehen sich nach fünf Monaten Pause wieder vor Gericht gegenüber. Der milliardenschwere Schadenersatzprozess wurde am Mittwoch vor dem Oberlandesgericht München fortgesetzt.
Youtube-Prozess: Punktsieg für GEMA – Google erleichtert
Im Streit um Musikvideos bei Youtube prallten die Google-Plattform und die GEMA vor dem Landgericht Hamburg aufeinander. Nach dem Urteil sehen sich beide als Gewinner. Für Youtube-Nutzer ändert sich vorerst aber wohl nichts.
Digitale Dividende 2: Rundfunk gibt sich zuversichtlich
DIGITAL FERNSEHEN berichtete bereits über den Beschluss der World Radiocommunication Conference, das 700-MHz-Band auch dem Mobilfunk zuzuweisen. Damit muss der Rundfunk nach der Digitalen Dividende 1 erneut um den Verlust weiterer Frequenzen fürchten. Doch trotz der drohenden Digitalen Dividende 2 geben sich einige Rundfunkvertreter zuversichtlich.
US-Börsenaufsicht SEC prüft Aktivitäten von Hollywood in China
Derzeit versuchen Hollywoodfirmen wie Disney, verstärkt in China Fuß zu fassen. Die Pläne stoßen allerdings der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC anscheinend sauer auf, denn diese will von mindestens fünf Major-Studios wissen, ob unerlaubte Gelder geflossen.
USA: Pay-TV-Veranstalter sehen TV-Apps als Gefahr
Die amerikanischen Pay-TV-Anbieter sehen die Entwicklung von TV-Apps kritisch, da sie um ihre Einnahmen fürchten. Statt einer Vielzahl von Anwendungen mit Einzelangeboten sollte es eine einzige App geben, die den Bezahlpaketen gleichkommt.
ORF erreicht höchste April-Zuschauerwerte seit 2007
Im April hat der ORF täglich durchschnittlich 3,685 Millionen Zuschauer erreichen können. Dank Quotenhits wie dem Blockbuster "Avatar" oder der "Millionenshow" bedeutete das die höchste Sehbeteiligung eines Aprils seit 2007.
Kirch-Prozess: Zweiter Anlauf für Aussage von Friede Springer
Im Kirch-Schadenersatzprozess gegen die Deutsche Bank soll am heutigen Freitagvormittag die Verlegerin Friede Springer als Zeugin vernommen werden. Es ist der zweite Anlauf: Im November war sie bereits im Verhandlungssaal im Oberlandesgericht München gewesen.