LCD-Hersteller drohen wegen Preisabsprache hohe Strafen
Seoul - Ein US-Gericht hat Sammelklagen gegen LCD-Hersteller wegen illegaler Preisabsprachen zugelassen.
Panasonic wird weitere Plasma-Fabrik bauen
Osaka, Japan - Die mittlerweile fünfte Plasma-Fertigungsstätte soll dann ab 2009 monatlich eine Millionen Plasma-Bildschirme produzieren. Davon verspricht sich das Joint Venture aus Panasonic und dem Chemiekonzern Toray Industries weitere Umsatzsteigerungen.
Bitkom: Tablets werden Renner im Weihnachtsgeschäft
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und in diesem Jahr sollen vor allem Tablet-Computer zu den großen Rennern unter den geschmückten Bäumen zählen. Wie die Bitkom in einer aktuellen Studie feststellte, verbreiten sich Tablets rasant in den deutschen Haushalten.
Börsengang: Twitter will eine Milliarde Dollar einnehmen
Twitter macht ernst mit seinem Börsengang und hat dazu nun erstmals Geschäftszahlen veröffentlicht. Obwohl das Soziale Netzwerk bisher noch nicht in der Gewinnzone ist, soll der Gang an die Börse eine Milliarde Dollar einspielen.
Medienkompass liegt in aktualisierter Neuauflage vor
Düsseldorf - Fernsehen, Telefon und Internet wachsen zusammen und kommen immer öfter über eine Leitung ins Haus. Durch die rasante Entwicklung der digitalen Technologie werden Handys zum TV-Empfänger und Computer zum Telefon.
Traumfabrik Babelsberg: Glamour und Verpflichtung
Babelsberg steht für Filmgeschichte - international. 2012 feiert das traditionsreiche Filmstudio in Potsdam seinen 100. Geburtstag. Mit Stars, rotem Teppich und Glamour. Die Arbeit hinter den Kulissen geht unterdessen weiter - denn der Alltag ist vor allem hartes Geschäft.
DVD-Verkäufe knacken erstmals 100 Millionen-Grenze
Die Attraktivität der DVD ist weiterhin ungebrochen: 100 Millionen Film-DVDs gingen im Jahr 2006 über die Ladentheken in Deutschland. Diese Euphorie konnt der Vermietmarkt im WM-Jahr jedoch nicht nutzen.
Hughes: 170.000 Satellitenterminals weltweit ausgeliefert
Der Breitband-Satelliten-Anbieter Hughes hat weltweit mehr als 170.000 Terminals ausgeliefert, die das neue DVB-S2/ACM-Feature verwenden.
Puls-4-Chef kritisiert ORF: Zu viel von den Privaten kopiert
Der Leiter des österreichischen Privatsenders Puls 4, Markus Breitenecker, hat die Medienpolitik des ORF kritisiert. Er wirft der öffentlich-rechtlichen Konkurrenz vor, sich mit seinem Programm zu sehr an die Privaten anzunähern.
Astrium mietet Kapazitäten auf neuem Eutelsat-Satelliten W2A
Le Bourget, Frankreich - Astrium und Eutelsat Communications haben heute den Abschluss eines Mietabkommens mit fünfjähriger Laufzeit für eine Kapazität von 36 Megahertz auf dem neuen Satelliten W2A gemeldet.