Vorsicht bei Kündigung von Premiere-Abo
Um Ärger bei der Kündigung seines Abonnements bei dem Pay-TV-Anbieter zu vermeiden, sollte man unbedingt seine Smartcard per Einschreiben zurücksenden.
Griechenland: Keine TV-Nachrichten bis Montag – Generalstreik
Wegen eines der größten Journalistenstreiks in der Geschichte des Landes werden die Griechen bis Montagmorgen auf Nachrichten im Fernsehen verzichten müssen. Auch Zeitungen haben ihr Erscheinen eingestellt.
DVD-Nachfolgepolemik: Toshiba beansprucht Spitzenposition
Neuss - Nach eigenen Informationen will Toshiba deutlich mehr Abspielgeräte als das Blu-ray-Konsortium verkauft haben. In den sechs europäischen Ländern Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Schweiz, Spanien und Italien liege der Marktanteil bei 71 Prozent.
ZDF: „Wegfall des Sponsorings würde Sportrechteerwerb von ARD und ZDF erschweren“
Leipzig - Ein Wegfall des Sponsorings bei den Öffentlich-Rechtlichen würde den Erwerb von Sportrechten erschweren, wenn nicht sogar unmöglich machen, sagte der Leiter der ZDF-Hauptabteilung Kommunikation, Alexander Stock.
RTL2 sichert sich die Hot Bandidoz als Testimonial
Wie es schon Tradition hat, liefert RTL2 im August ein neues Sommer-Testimonial. Die Musik zu Bildern von "Traumfrau gesucht" und Co. liefert die erfolgreiche Partyband Hot Bandidoz.
Anga Com 2015 will an Rekordjahr anknüpfen
Auch 2015 wird die Anga Com wieder in Köln ihre Tore öffnen und die Größen aus der Sat- und Kabelbranche sowie aus der Unterhaltungselektronik zu Europas führender Fachmesse versammeln. Aussteller können ab sofort ihre Anmeldung vornehmen.
Steigt Netflix bei den Bavaria Filmstudios ein?
Der Streamer steht Medienberichten zufolge vor einer großen Investition in Deutschland.
Auch Christoph Waltz liefert Serie für Videoplattform Quibi
Der zweifache Oscar-Preisträger Christoph Waltz (62, "Inglourious Basterds", "Django Unchained") wird in einer noch titellosen Thriller-Serie bei der geplanten US-Videoplattform Quibi mitspielen.
Telekom-Gewinn klettert auf über eine Milliarde
Die Deutsche Telekom hat im dritten Quartal trotz sinkender Umsätze über eine Milliarde Euro verdient. Vor allem bei den Geschäften mit Handykunden verdiente die Telekom prächtig.
Verstöße gegen Gewinnspielsatzung bringen Rekordbußgelder
Leipzig - Bei Lösungsworten wie "Kleinkinderbelustigungswasser" läuten bei Thomas Langheinrich, Deutschlands obersten Medienwächter, die Alarmglocken. Verstöße gegen die Gewinnspielsatzung bringen Rekordbußgelder.