Neue Teleshopping-Sender dürfen starten
Die Zahl der Shopping-Sender dürfte sich im deutschen TV bald wieder erhöhen. Denn die Medienwächter haben nun zwei neuen Veranstaltern eine Zulassung erteilt, ihre Programme hierzulande auszustrahlen.
Höherer Rundfunkbeitrag für ZDF-Intendant Bellut „notwendig“
ZDF-Intendant Thomas Bellut sieht triftige Gründe dafür, den Rundfunkbeitrag zumindest moderat zu erhöhen.
Deutscher Kinderschutzbund begrüßt Ende der „Super Nanny“
Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) hat das Ende der RTL-Sendung "Die Super Nanny" begrüßt. Bereits seit der ersten Ausstrahlung hatte der Bund wiederholt an dem TV-Format des Privatsender Kritik geübt.
Australischer Senderchef tritt nach E-Mail-Affäre zurück
Australiens öffentlich-rechtlicher Rundfunk bekommt nach einer Affäre um die Unabhängigkeit seiner Berichterstattung einen neuen Chef.
Werbung: Sixx kupfert bei Sky – Sky siehts gelassen
Ein aktueller Clip, der das Serienprogramm von Sixx bewirbt, ähnelt erstaunlich der Sky-Werbekampagne "Du willst es doch auch", die in den letzten Monaten für einiges Aufsehen sorgte. Bei Sky scheint man die allzu deutliche Ähnlichkeit jedoch gelassen zu sehen.
ARD kürzt Rentnern das Geld
Weniger Pension für die ARD-Pensionäre: Der Senderverbund soll den Tarifvertrag für die Versorgungsleistung gekündigt haben - ein erster Schritt, um das riesige Loch in den öffentlich-rechtlichen Rentenkasse anzugehen, wie von der KEF gefordert.
„99-Fire-Films-Award“: 6000 Teams drehen Filme übers Lächeln
Der Startschuss ist gefallen: Seit Montagmorgen arbeiten rund 6000 Filmteams an einem 99-sekündigen Kurzfilm, um an dem "99-Fire-Films-Award" teilzunehmen. Die Jury des Hobbyfilmpreises ist mit Prominenten wie Wolfgang Joop oder Kai Wiesinger besetzt.
Heimkinomesse fast wie im Wohnzimmer
Hannover - HDTV, Hifi, Multiroom - mit welchen aktuellen Neuheiten die Hersteller beim Kundenpunkten wollen zeigte die "Homecinema – HighFidelity" in Hannover.
IFA 2020 Special Edition findet auch digital statt
Die Internationale Funkausstellung kann nicht wie geplant stattfinden – andauernde Reisebeschränkungen verhindern die physische Anwesenheit vieler Händler auf der Messe in Berlin. Stattdessen wird ein Großteil der IFA 2020 Special Edition ins Internet verlegt.
UK-Expansion genehmigt: Liberty Global macht Druck auf BSkyB
Der internationale Kabelriese Liberty Global darf auf dem britischen Markt expandieren. Mit der Übernahme des zweitgrößten Pay-TV-Anbieter des Landes baut das Unternehmen nicht nur seine Position erheblich aus, sondern erhöht so auch den Druck auf die Konkurrenz von BSkyB.