Beck kann sich Werbeverzicht der Öffentlich-Rechtlichen vorstellen
Hamburg - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck hat sich für mehr Sport in der freien Berichterstattung ausgesprochen.
Viacom schießt weiter gegen Live-TV-Apps – Rüffel für Cablevision
Nach dem Kabelnetzbetreiber Time Warner Cable droht jetzt auch dem US-Konkurrenten Cablevision juristisches Ungemach wegen der Verbreitung von Live-TV-Streams über das iPad von Apple. Der MTV-Mutterkonzern Viacom will gegen den Service klagen.
Hollywood streikt gegen die Videospielbranche
2023 streikte Hollywoods Schauspieler-Gewerkschaft monatelang gegen die großen Filmstudios. Jetzt gibt es einen Arbeitskampf gegen die Videospielstudios.
Regiocast übernimmt Radio Bob komplett
Berlin - Die in Berlin ansässige Radioholding Regiocast GmbH & Co. KG übernimmt nun auch den Mehrheitsanteil von 51 Prozent am hessischen Privatsender Radio Bob von der niederländischen Telegraaf Media Groep (TMG).
„Zapping“-Eröffnungsgala mit Kalkofe, Kiewel und Riewa
Sky zeichnet am heutigen Donnerstag die erste Sendung für den Relaunch des Comedy-Formats "Zapping" auf. DIGITALL FERNSEHEN ist live dabei und berichtet von der Aufzeichnung mit Oliver Kalkofe, Andrea Kiewel, Jens Riewa und Jessica Kastrop.
Unitymedia setzt Analogabschaltung Ende April fort
Die Digitalisierung im Kabelnetz schreitet weiter voran. Zumindest bei Unitymedia, das die analoge Verbreitung mehrerer TV-Sender Ende April beenden wird. Dafür werden gleich drei neue HD-Sender freigeschaltet.
Europa League: Sky streitet mit ORF um Eigentumsrechte
Der Bezahlsender Sky fühlt sich vom Österreichischen Rundfunk betrogen. Kern des Konflikts ist die Höhe des Betrags, den der ORF für die Bildverwertung der Europa League an Sky abführen muss. Nun soll der Europäische Gerichtshof entscheiden.
EchoStar errichtet neues S-Band-Satelliten-Netzwerk
EchoStar kooperiert mit Astro Digital beim Bau eines globalen S-Band-Mobil-Satelliten-Service-Netzwerks (MSS).
Studie: Unterhaltungselektronik verschmilzt mit dem Web
Die Unterhaltungselektronik wird in den nächsten Jahren immer mehr mit dem Internet verschmelzen. Laut einer Studie wird die Zukunft digitaler Inhalte eine hybride Umgebung aus Pay-TV und kostenlosen Online-Quellen sein.
Trotz schwächerem Quartal: RTL Group wächst weiter
Nach einem Rekordergebnis 2015 kann die RTL Group auch für das erste Halbjahr 2016 positive Zahlen vorlegen. Allerdings gingen Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal leicht zurück, wofür vor allem die sportlichen Großereignisse verantwortlich gemacht werden.