MDR bekommt neues Defizit genehmigt
Der Rundfunkrat des MDR hat den Haushalt des Mitteldeutschen Rundfunk für das Jahr 2014 genehmigt. Das geplante Defizit liegt dabei mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr.
Thema des Monats: Solidarprinzip Haushaltspauschale [Kommentar]
Mogelpackung oder solidares Finanzierungsmodell? Die neue Haushaltspauschale muss bereits vor ihrer Einführung im kommenden Jahr mit Kritik und kontroversen Diskussionen leben. Dabei ändert sich für viele Menschen erstmal gar nichts. Die Akzeptanz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks kann jedoch auch eine haushaltsgebundene Abgabe nicht erhöhen.
Neue Chefredakteurin bei der Deutschen Welle
Ab Mai 2020 leitet Manuela Kasper-Claridge die DW. Die aktuelle Chefredakteurin Ines Pohl wechselt nach Washington D.C., um dort das Studio des deutschen Auslandssenders zu leiten.
Können Sie eine Bitcoin-Transaktion anfechten?
Heute haben viele Unternehmen Kryptowährungen in ihre Zahlungssysteme integriert, so dass Kunden für Waren und Dienstleistungen mit Bitcoin und anderen virtuellen Währungen bezahlen können....
Bündnis gegen Raubkopien im Internet
Fairfield - Der amerikanische Mischkonzern General Electric will Daten-Piraten an den Kragen gehen.
Anga Com: Vorbereitung für Fachmesse laufen an
Aussteller können sich ab sofort für die Anga Com 2017 anmelden. Durch den Umzug der Fachmesse für Kabel, Satellit und Breitband innerhalb der Kölner Messe kommen dabei sowohl auf die Aussteller als auch die Besucher Veränderungen zu.
ZDF legt Grundstein für neues Nachrichtenstudio
Mainz - Mit der Grundsteinlegung für das neue Nachrichtenstudio am 3. Mai 2007 geht das ZDF einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft.
EPG-Lizenzforderungen: ZVEI geht notfalls bis zum Patentamt
Der drohende Preisaufschlag für technische Geräte, die einen elektronischen Programmführer beinhalten, stößt in der Industrie auf harten Widerstand - 15 Euro Mehrkosten pro Gerät?
Virgin Media vertreibt Tivo-Technik in Großbritannien
London - Der britische Telekommunikationsriese Virgin Media setzt für die Verbreitung digitaler Fernsehprogramme in Zukunft auf eine hybride Plattform, die sowohl klassische Breitband-Kabelnetze als auch IPTV-Technologie nutzt.
„Berliner Runde“: Bild-Sender klaut TV-Bilder von ARD und ZDF
Plötzlich Piraten: Der neue TV-Sender Bild hat am Wahlabend minutenlang das Bild von ARD und ZDF live ausgestrahlt – ohne die Zustimmung der Öffentlich-Rechtlichen. Das könnte ein juristisches Nachspiel haben.