Murdoch: Versteinerte Miene vor Parlament – „Tag größter Demut“
Medienmogul Rupert Murdoch und sein Sohn James haben sich in der Abhör- und Korruptionsaffäre vor einem britischen Parlamentsausschuss entschuldigt. "Das ist der Tag der größten Demut in meinem Leben", sagte Rupert Murdoch am Dienstag zu Beginn der Befragung.
[TV-Quoten] FC Bayern und ZDF traben der Konkurrenz davon
Die Fußballbegegnung ziwschen dem FC Bayern und dem AC Mailand wurde nicht nur für die Süddeutschen und ihre Fans zum Freudenfest, sondern auch für das ZDF. Der Mainzer Kanal erspielte sich am Dienstagabend bei den TV-Quoten den Tagessieg.
[In Kürze] Wisi übernimmt High-Tech-Unternehmen 2wCom
Der Digital-TV-Spezialist Wisi Communications hat das norddeutsche Zulieferunternehmen für professionelle Rundfunkprodukte 2wCom übernommen. Damit will Wisi seine Markenposition im Bereich Rundfunkanstalten und deren Dienstleister national und international festigen.
DFL: Sky-Konferenzschaltung „unverzichtbares Produkt“
Pay-TV-Anbieter Sky erhält von der Deutschen Fußball Liga (DFL) Rückenwind für den anstehenden Rechtepoker um die TV-Verwertung der Fußball-Bundesliga.
NBC Universal verhilft Comcast zu sattem Gewinn
Die Investition das amerikanischen Kabelriesen Comcast in die US-Sendergruppe NBC Universal hat sich gelohnt. Das Medienunternehmen konnte seinen Umsatz um 41,3 Prozent steigern. Doch auch Comcast kämpft mit Kundenschwund.
Star-Regisseur Roland Emmerich glaubt nicht an 3-D-Kino
Hollywood-Regisseur Roland Emmerich sieht das Filmgeschäft vor revolutionären Umwälzungen. "Es wird künftig schlicht weniger Geld umgesetzt", sagte Emmerich.
Netflix: Über eine Million Abonnenten in Kanada
Die Onlinevideothek Netflix wächst weiter: In Kanada zählt das Unternehmen mittlerweile eine Million Abonnenten. Das Videoportal war erst im September 2010 in Kanada gestartet.
Verkäufe von Blu-rays und Online-Filmen legen zu
Im ersten Halbjahr 2011 wurden in Deutschland so viele Filme auf Blu-ray, DVD oder als digitales Angebot verkauft wie noch nie. Die Umsätze erreichten jedoch kein Rekordniveau, da die durchschnittlichen Preise rückläufig sind. Erfolgreichster Titel war "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1".
Sony: PlayStation Home wird zur Social-Games-Plattform
Sony wird sein PS3-Onlineportal PlayStation Home in den kommenden Monaten massiv umbauen und durch eine inhaltliche und optische Neuausrichtung in eine Plattform für Social Games verwandeln.
1,3 Millionen Deutsche nutzen illegale Streaming-Portale
Fast 65 Millionen Spielfilme und 38 Millionen TV-Serienfolgen sind laut einer Studie im vergangenen Jahr in Deutschland über das Internet heruntergeladen worden.