ZDF-Verwaltungsrat: Beck bleibt Vorsitzender – Bouffier geht
Der erst im Oktober vergangenen Jahres in den Verwaltungsrat des ZDF vorgerückte hessische Ministerpräsident Volker Bouffier gibt seinen Posten bereits wieder ab. Kurt Beck behält den Vorsitz des Gremiums.
ACTA nach dem Aus: Reaktionen aus Politik und Wirtschaft
Nach der Abstimmung des EU-Parlaments über das umstrittene Urheberrechtsabkommen ACTA haben sich erwartungsgemäß Vertreter aus Politik und Wirtschaft zu Wort gemeldet. Während die Reaktionen der Parteien überwiegend positiv ausfallen, sehen Wirtschaftsvertreter die Entscheidung mitunter kritisch.
Olympische Spiele: Twitter kooperiert mit US-Sender NBC
Der Online-Dienst Twitter möchte sich mit Hilfe der Olympischen Spiele, die am 28. Juli in London starten, stärker als Nachrichtenplattform etablieren. Dazu will das Unternehmen am heutigen Montag eine Kooperation mit dem US-Sender NBC ankündigen.
Sky – Der steinige Weg in die schwarzen Zahlen
Am gestrigen Dienstag (14. August 2012) konnte der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky zum ersten Mal einen Gewinn vor Steuern und Abschreibungen vermelden. Beeindruckender als die Zahlen selbst ist dabei vor allem die Performance des Unternehmens über die letzten beiden Jahre. Um dauerhaft die Gewinnzone zu erreichen, muss Sky allerdings noch mindestens eine wichtige Hürde nehmen.
Großer Andrang bei der Gamescom
"Wartezeit ab hier ca. 120 Minuten": Die Gamescom ist für viele Fans von Computerspielen ein Muss. An manchen Messeständen ist daher viel Geduld gefragt. Schnell geht es nur dort, wo es nicht ums Spielen geht - sondern ums Lernen.
Apple und Google: Konzernchefs verhandeln über Patentstreit
Neben Hardware-Herstellern wie Samsung steht auch Google als Entwickler der Andoid-Software im Patenstreit-Visier von Apple. Nun sollen die Konzernchefs miteinander gesprochen haben, um eine einvernehmliche Lösung des Problems zu finden.
Gesetzesentwurf der Piraten zum Urheberrecht ist Alleingang
Vor kurzem hatte der Berliner Fraktionschef der Piratenpartei einen 14-seitigen Gesetzesentwurf zum Thema Urheberrecht publiziert. Dieser gebe aber nicht die Meinung der Partei wieder, sondern sei als Alleingang Christopher Lauers zu werten, so ein Parteikollege.
Sky: Neue Wege bei der Bundesliga-Vermarktung
Werbung im Pay-TV ist eine heikle Sache. Auch wenn das exklusive Programmumfeld für Werbetreibende attraktiv erscheint, erwarten die meisten Abonnenten eine möglichst werbefreie Übertragung. Um diese schwierigen Klippen zu umschiffen, hat sich der Vermarkter Sky Media Networks ein Konzept ausgedacht, das ohne einen Ausbau der Werbeschienen auskommt.
ARD und ProSieben trennen sich bei Eurovision-Vorentscheid
Sie machten Lena vor zwei Jahren zum Star: Doch ARD und ProSieben gehen beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest künftig wieder getrennte Wege. Die gemeinsame Talentsuche hatte zuletzt mit Zuschauerschwund zu kämpfen.
Samsung über iPhone 5: „Dafür braucht es kein Genie“
Mit einer Werbeanzeige in den amerikanischen Print-Medien macht sich Samsung aktuell über das neue Apple-Smartphone lustig. "Dafür braucht es kein Genie", so der Werbe-Spruch der Anzeige, der verdeutlichen soll, dass Samsung-Smartphones schon längst können, was beim iPhone 5 als neu vorgestellt wurde.