Olympia in Rio im Öffentlich-Rechtlichen auch in Virtual Reality
Rio 2016 werden die letzten Olympischen Spielen in gewohnter Form bei den öffentlich-rechtlichen Sendern sein. Mit etwa 300 Stunden Live-Übertragung wollen ARD und ZDF noch einmal ausführlich über das sportliche Großereignis berichten - und das sogar in VR.
Medienforum NRW diskutiert über Zukunft der Medien
Analogabschaltung im Kabel, der gemeinsame Jugendkanal von ARD und ZDF sowie die Zukunft des Digitalradios: Von Dienstag bis Donnerstag steht Köln im Zeichen der Medienbranche. Auf dem Medienforum NRW werden die wichtigen Frage der Branche diskutiert.
Leserwahl-Gewinner Sky: In Zukunft mehr Eigenproduktionen
In gleich drei Kategorien konnte sich der Pay-TV-Anbieter Sky den Sieg bei der Leserwahl des Auerbach Verlags sicher. In Zukunft will der Pay-TV-Anbieter mehr auf Eigenproduktionen setzen sowie den HDTV-Ausbau weiter vorantreiben.
Sky-CEO setzt bei UHD vorerst auf Live-Sport
Während der aktuelle Bildstandard HD noch nicht in allen Haushalten angekommen ist, steht der Nachfolger Ultra HD schon längst in den Startlöchern. Auch Sky setzt auf die verbesserte Bildqualität, CEO Carsten Schmidt bittet für einen Regelbetrieb in Deutschland jedoch noch um Geduld.
Galaxy S7 verhilft Samsung zu Gewinnsteigerung
Während Apple erstmals mit Umsatzeinbußen zu kämpfen hat, konnte die Konkurrenz von Samsung mit ihrem Smartphone Galaxy S7 satte Gewinne erzielen.
Tele Columbus bleibt auf Wachstumskurs
Die Akquise der Konkurrenten Primacom und Pepcom macht sich auch im zweiten Quartal 2016 positiv in den Zahlen von Tele Columbus bemerkbar. Der Kabelnetzbetreiber kann sich erneut über steigende Umsatz- und Kundenzahlen freuen.
Nach Aus für Galaxy Note 7: Samsung schraubt Prognosen zurück
Die Einstellung der Produktion des feurigen Galaxy Note 7 hat erwartungsgemäß Auswirkungen auf die Finanzen bei Samsung. Der koreanische Hersteller schraubte die Gewinnprognosen für das letzte Quartal deutlich zurück.
Verkaufs-Absichten: Niemand will Twitter
Ende September schien ein Verkauf von Twitter schon beschlossene Sachen, doch nun hat sich mit Salesforce auch der letzte Interessent offiziell aus dem Rennen verabschiedet. Für den Aktien-Kurs des Mikroblogging-Dienstes war die Ankündigung Gift.
Neues aus dem Flüchtlingslager: Arte startet „Jungle News“
Der Kultursender Arte wagt sich an ein neues Projekt, das für einiges an Aufsehen sorgen könnte. Mit "Jungle News" möchte der Sender aus und in dem Flüchtlingslager von Calais berichten.
Samsung übernimmt Messaging-Spezialisten aus Kanada
Der südkoreanische Elektronik-Riese Samsung geht weiter auf Einkaufstour im Ausland. Der weltweit größte Smartphone-Hersteller übernimmt NewNet Communication Technologies, einen kanadischen Spezialisten für Kommunikationsdienste im Messaging-Bereich.