Geschäftsführer Friesinger verlässt Klassik Radio
München - Manfred Friesinger hat an diesem Mittwoch bekannt gegeben, bereits Mitte Juni sein Amt als Geschäftsführer von Klassik Radio niedergelegt zu haben.
Champions League: Das gibt es künftig im Free-TV zu sehen
DAZN und Amazon Prime Video werden die Spiele der Champions League künftig weiter live zeigen. Für die Zusammenfassungen im deutschen Free-TV wurde auch bereits eine Lösung gefunden.
Wird es Entschädigungen von DAZN, Sky oder der Telekom geben?
Die Abos vieler Sportfans mögen so manchem von ihnen dieser Tage ziemlich nutzlos vorkommen. Hier ein Überblick der bisherigen Äußerungen der Anbieter zu eventuellen Entschädigungen:
LfM-Chef Norbert Schneider verabschiedet
Der Chef der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) Norbert Schneider ist in den Ruhestand gegangen. Die Lobeshymnen zu seinem Abschied waren mitunter etwas ungewöhnlich. Schneider wurde mit dem "großen Bellheim" oder dem gescheiterten Bundespräsidentenkandidaten Joachim Gauck verglichen.
Der Effekte-Zauberer von Spielberg und Lucas im neuen Blu-ray Magazin
Leipzig – Die Fantasiewelten von George Lucas und Steven Spielberg wären ohne ihn nicht vorstellbar. Im neuen 100-seitigen Blu-ray Magazin sprach die Redaktion exklusiv mit Special-Effects Supervisor Pablo Helman anlässlich des Blu-ray Starts vom vierten Teil der "Indiana Jones"-Saga.
Interesse an Nachrichten ist in Deutschland sehr hoch
Das Vertrauen in Nachrichten ist in Deutschland deutlich größer als in vielen anderen Ländern. Das Interesse daran auch. Im internationalen Vergleich eine geringe Rolle spielt dagegen das Internet als Quelle für Informationen zum Geschehen in der Welt.
EU will Strategieplan zur Nutzung der Digitalen Dividende
Brüssel - Mit dem heutigen Tag leitet die EU-Kommission eine Konsultation zur europaweiten abgestimmten Nutzung der Digitalen Dividende ein.
Wie muss Rundfunk von Telemedien abgegrenzt werden?
Düsseldorf - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat eine Stellungnahme zur Definition von qualitativen Kriterien zur Abgrenzung von Rundfunk und Telemedien abgegeben.
TV-Piraterie: Illegales Streaming-Netzwerk in Deutschland aufgeflogen
Sport oder Filme via Pay-TV - Tausende sollen ein Streaming-Angebot illegal genutzt haben. Die mutmaßlichen Hintermänner dieses Netzwerks hat die Polizei nun gestoppt.
Kabel BW will Netze von Tele Columbus übernehmen
Frankfurt - Kabel BW will offenbar regionale Netze des verschuldeten Anbieters Tele Columbus übernehmen. Bald könnten 50 000 bisherige Tele-Columbus-Kunden ihr Kabelfernsehen von Kabel BW beziehen.