Romance TV ernennt neue Leiterin für Redaktion und Programm
Ab sofort leitet Christiane Blum den Bereich Redaktion und Programmplanung des Pay-TV-Senders Romance TV. In ihrer neuen Position berichtet sie an den Chief Operating Officer Tim Werner.
RTL sendet Konkurrenz im November in Grund und Boden
Der Privatsender RTL hat mit Rückenwind von "Supertalent", "Bauer sucht Frau" und dem Finale der Formel-1-Saison die Senderkonkurrenz im November erneut deutlich auf Abstand gehalten.
Ex-RTL-Chef Thoma berät Springer AG
Berlin - Der legendäre Ex-RTL-Chef Helmut Thoma hat einen Beratervertrag bei der Axel Springer AG unterschrieben. Der Medienfuchs soll bei der Organisation und Weiterentwicklung der Events helfen.
Musiksender mit Alternativen zum Mainstream
Leipzig - Musiksender, die nur den tönenden Einheitsbrei bedienen, gibt es genügend. Das Senderpaket "MTV Tune Inn" zum Beispiel macht es anders.
Ukraine bekommt Sat-gestützte Pay-TV-Plattform
Kiew/ Paris/ Köln - Poverkhnost Satellite Communications nutzt den Eutelsat-Satelliten W4, um die erste satellitengestützte Pay-TV-Plattform in der Ukraine zu verbreiten.
ZDF-Intendant: Mehrheit würde für Öffentlich-Rechtliche stimmen
ZDF-Intendant Thomas Bellut ist der Auffassung, dass eine Volksabstimmung über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wie in der Schweiz hierzulande zum Vorteil der Sender ausgehen würde.
Sky gegen Dazn: Kampf um Bundesliga-Rechte
Es ist der Kampf David gegen Goliath. Lange war Sky unangefochtener Rechteinhaber, wenn es um die Übertragung der Fußball-Bundesliga-Spiele ging. Nun macht sich Dazn bemerkbar und buhlt um selbige Rechte bei der Übertragung.
HD-DVD überholt Blu-Ray
Nach der Einführung der DVD-Nachfolger Blu Ray und HD-DVD sind nun erste Verkaufszahlen bekannt geworden.
„Kaiser“ Franz Beckenbauer verlängert beim Pay-TV-Plattform Premiere
München - Franz Beckenbauer arbeitet auch in den kommenden vier Jahren als Experte für die Pay-TV-Plattform Premiere.
So verlief Ottos Großangriff auf Amazon
Die Hamburger Otto Group hat ihren Online-Umsatz in der Corona-Krise massiv auf knapp zehn Milliarden Euro gesteigert.