Sennheiser heimst vier Plus X Awards ein
Köln - Vier Kopfhörer von Sennheiser sind beim Plus X Award ausgezeichnet worden. Liebling der Jury war dabei der Drahtlos-Kopfhörer MX W1.
Entscheidung im Rechtsstreit Kirch gegen Deutsche Bank?
Am Mittwoch entscheidet das Landgericht Frankfurt über die Anfechtung der Hauptversammlungsbeschlüsse 2003 der Deutschen Bank durch den Medienunternehmer Leo Kirch.
PS5: Sony kann nicht so viele Konsolen liefern wie geplant
Millionen Geräte weniger wird Sony bis zum Frühjahr produzieren. Schuld sind Probleme bei der Chip-Ausbeute. Droht im Weihnachtsgeschäft eine Schlacht um die Konsolen?
Dänische Sender ab 2007 nicht mehr zu empfangen
In Schleswig-Holstein könnte der Empfang dänischer Sender durch die geplante Umstellung der analogen auf digitale Frequenzen in Dänemark gefährdet sein.
Anleger sollten von Premiere-Aktien die Finger lassen
Leipzig - Die Analysten der Hamburger Privatbank M.M. Warburg raten Anlegern die Aktien des Bezahlsenders Premiere zu verkaufen.
Intel will 5G-Funkstationen erobern
Im Smartphonemarkt spielt der Chipgigant Intel seit Jahren eher eine untergeordnete Rolle. Mit der nächsten Mobilfunkgeneration 5G will der Konzern verloren gegangenes Terrain wieder gut machen - und das nicht nur auf Mobilgeräten.
Conax eröffnet Büro in Berlin
Berlin - Conax, Anbieter von Verschlüsselungssystemen aus Norwegen ist ab sofort mit einer Niederlassung in Deutschland präsent.
ORF kürzt Budget: 3sat um 40 Prozent, Sport+ um 70 Prozent
Der ORF steht unter Sparzwang. Aufgrund des Wegfalls der Gebührenrefundierung ab 2014 soll das Budget für den Spartensender Sport+ um 70 Prozent gekürzt werden. Eine Budgetkürzung um 40 Prozent erwartet angeblich auch 3sat.
Galaxy Note 7 sorgt für Umsatzrückgang bei Samsung
Die Schlappe mit dem Galaxy Note 7, das Samsung wegen Brandgefahr des Akkus vom Markt zurückziehen musste, schlägt sich nun auch auf den Umsatz der Südkoreaner nieder.
ARD Alpha: Kommt ein neuer Spartensender durch die Hintertür?
Die Privatsender kritisieren, dass der BR mit der Umbenennung von BR Alpha in ARD Alpha ohne Ermächtigung durch die Verantwortlichen in den Bundesländern handelt. Man befürchtet neben Tagesschau24, Einsfestival und Einsplus den Aufbau eines weiteren ARD-Spartenkanals durch die Hintertür. Der BR dementiert, doch sind die Bedenken so leicht beiseite zu schieben?