[IFA 2010] Deutsche TV-Plattform lädt zum Dialog
Der Countdown zur Analog-Digital-Umstellung hat begonnen: In spätestens 20 Monaten wird beim Satelliten die analoge TV-Übertragung abgestellt. Die Deutsche TV-Plattform lädt auf der IFA 2010 zum Branchendialog.
Ulrich Wilhelm bleibt Chef vom BR
Was sich bereits vor einigen Wochen schon abzeichnete, ist nun offiziell: Ulrich Wilhelm bleibt Intendant des Bayerischen Rundfunk (BR) und wird damit die Geschicke der Rundfunkanstalt für weitere fünf Jahre lenken.
Sky Go bekommt eigene Programmsparte für Kinder
Nachdem Sky-Chef Brian Sullivan Ende September bereits Neuerungen für Sky Go angekündigt hat, erweitert der deutsche Pay-TV-Anbieter das Angebot seines mobilen Abrufdienstes nun um eine neue Programmsparte speziell für Kinder. Bereits zum Start im November sollen über 100 Programminhalte zur Verfügung stehen.
Die digitale Kino-Revolution kommt mit 3D
Leipzig - DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Wolf Siegert, Gründungsmitglied der "Digital Cinema Society" und anerkannter Experte für digitale Mehrwertstrategien, über das neue Kinozeitalter.
Zulassung für HD-Sender von Sky
Die Medienwächter haben dem jüngsten Zuwachs in der Sky-Senderflotte ihre Zustimmung erteilt. Der HD-Kanal darf nun für zehn Jahre über Satellit verbreitet werden.
Kooperation von VATM und Telecom
Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) und der Telecommunity-Verband Telecom e.V. haben eine umfassende Partnerschaft bekannt gegeben.
Blu-ray Discs verkaufen sich blendend
Die Geschäfte mit DVDs und Blu-ray Discs in Westeuropa und Japan laufen gut. Der Absatz ist im dritten Quartal 2010 um knapp neun Prozent gegenüber dem zweiten Quartal gestiegen. Vor allem Blu-ray Discs finden immer mehr Käufer.
Medienanstalten enttäuscht: Kabel erst in sechs Jahren digital?
Das Kabel ist nach der Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens im vergangenen Jahr der letzte TV-Verbreitungsweg mit analogen Fernsehhaushalten. Die Kabelnetzbetreiber setzen alles daran, diese Kunden von den Vorzügen digitaler TV-Angebote zu überzeugen. Doch beim jetzigen Tempo wird es noch einige Zeit dauern, bis auch das Kabel vollständig digital genutzt wird. Die Landesmedienanstalten sind über die Entwicklung enttäuscht.
ProSiebenSat.1: Aufstieg in den Dax
Die Investitionen in die Digitalsparte haben sich für ProSiebenSat.1 gelohnt. Als erstem Internet- und Medienunternehmen ist dem Konzern der Aufstieg in den Leitindex Dax gelungen.
Facebook-Zerschlagung wird zum US-Wahlkampfthema
Die Forderung nach einer Zerschlagung von Facebook wird verstärkt zu einem Thema für den Vorlauf zur US-Präsidentenwahl 2020. Mit der Senatorin Kamala Harris sprach sich eine weitere Politikerin aus dem Lager der Demokraten dafür aus, dass die amerikanische Regierung eine Aufspaltung des Online-Netzwerks prüfen sollten.