Nach Datenklau-Skandal: Equifax zahlt bis zu 700 Mio. US-Dollar
Ein schwerer Datendiebstahl aus dem Jahr 2017 kommt die US-Wirtschaftsauskunftei Equifax teuer zu stehen.
Saban halbiert ProSiebenSat.1-Vorstand
Der neue ProSiebenSat.1-Eigentümer Haim Saban plant die Reduzierung des Vorstands von sechs auf drei Mitglieder.
Schweiz: Neuer Privatsender zugelassen
Genf - Die Schweizer Regierung hat dem neuen privaten Fernsehsender U1 eine zehnjährige Konzession für ein deutschsprachiges Programm erteilt.
Buch-Tipp: Privater Rundfunk in Deutschland
Die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) hat wieder ein Jahrbuch mit sämtlichen Fakten zum Thema Privat-TV zusammengestellt.
Toshiba setzt auf digitale TV-Chips
Tokio - Der japanische Elektronikgigant Toshiba will vom erwarteten Siegeszug des Digital-Fernsehens profitieren und die Produktion von geeigneten Chips erheblich ankurbeln.
Premiere-Preiserhöhung auch in Österreich
Der Abosender Premiere erhöht auch in Österreich die Preise und bietet den Einstiegskanal "Premiere Austria" nicht mehr separat an.
Mehr Gewinn bei RTL2
München - Das Jahr 2003 war eines der erfolgreichsten Jahre in der Unternehmensgeschichte von RTL2.
Premiere: 30 Mio. Euro bar auf die Hand
Der Bezahlsender Premiere will Berichten zufolge schnellstmöglich drei Digitalkänale verkaufen um Geld in die Kasse zu bekommen.
Humax entwickelt Set-Top-Boxen für T-Online
Darmstadt - T-Online und der südkoreanische Hersteller Humax haben sich über die gemeinsame Entwicklung einer Set-Top-Box (STB) verständigt.
Primacom soll aufgelöst werden
Mainz - Wegen akuter Insolvenzgefahr soll der Kabelnetzbetreiber Primacom nach dem Willen von Vorstand und Aufsichtsrat seine Vermögenswerte an die Gläubiger verkaufen und anschließend aufgelöst werden.