SWR: Mit neuer App und mehr Informationen gegen Fake News
In durch Falschnachrichten unsicher gewordenen Zeiten will der Südwestrundfunk seinen Zuschauern verstärkt Hilfe anbieten. Die neue Nachrichtenmarke "SWR Aktuell" setzt dabei auf mehr Information, eine neue App soll das Angebot ergänzen.
Tele Columbus: Wachstum nach Primacom-Übernahme
Nach der Übernahme des kleineren Konkurrenten Primacom konnte Tele Columbus im letzten Quartal ein kräftiges Wachstum erfahren und legte in allen Bereichen zu. Noch diesen Monat soll die Übernahme der Pepcom abgeschlossen werden.
Schweizer Öffentlich-Rechtliche glauben fest an Digitalradio
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Schweiz verstärkt sein Engagement für Digitalradio. Die SRG SSR gab am Mittwoch die Gründung einer eigenen Marketing-Tochtergesellschaft für die Forcierung des Sendestandards DAB Plus bekannt.
Spanisches Google News endgültig geschlossen
Google macht Ernst: Wie kürzlich angekündigt, hat der Internet-Gigant nun seine Nachrichten-Website in Spanien endgültig dicht gemacht. Grund für die Abschaltung sind die geplanten generellen Abgaben für die Veröffentlichung von Textauszügen.
USA: Harter Kampf um Kabelkunden
Washington - Der amerikanische Kabelmarkt ist heiß umkämpft - die Wettbewerber locken die Kunden mit Werbegeschenken.
Sky: James Murdoch übernimmt Vorsitz des Aufsichtsrats
Der Aufsichtsrat von Sky Deutschland hat James Murdoch zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Der Sohn von Rupert Murdoch ist unter anderem bereits Mitglied in den Aufsichtsräten von 21st Century Fox und der News Corp. und gilt als Kenner der Branche.
Sky: 2012 höchstes Wachstum aller europäischen Pay-TV-Anbieter
Der europäische Pay-TV-Markt trotzte 2012 der Wirtschaftskrise. Nahezu alle großen Anbieter konnten im vergangenen Jahr bei den Einnahmen zulegen. Prozentual gesehen wuchs dabei Sky Deutschland am stärksten.
Netzneutralität: Kabel Deutschland würde Netflix bevorzugen
Beim sensiblen Thema Netzneutralität prescht der Chef von Kabel Deutschland vor und erklärt, eine Bevorzugung von bestimmten Firmen bei entsprechender Bezahlung zulassen zu wollen.
SES Global erwartet Gewinnzuwachs im zweiten Halbjahr
Luxemburg - Der internationale Satellitenbetreiber SES Global hat nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr seine Gewinnprognose für das laufende Jahr angehoben.
Frankreich: Grünes Licht für DVB-H-Test
Paris - Die französische Medienbehörde CSA hat vier Probeläufe zu mobilem Fernsehen DVB-H in der Pariser Region genehmigt - die Tests werden zwischen sechs und neun Monaten dauern.