Tusch: Das Handy wird 15!
Berlin - Jeder hat es, jeder braucht es - Mobiltelefone sind und bleiben ein Renner.
Axel Springer übernimmt Mehrheit der Pin AG
Berlin - Den größten Wettbewerber der Deutschen Post im Inlandsbriefgeschäft hat sich der Axel Springer Konzern einverleibt.
DIGITAL FERNSEHEN jetzt neu am Kiosk
Leipzig - Urlaubslektüre gefällig? Den neuesten Stand zum Entavio-Projekt, Alternativen zu DSL, Pläne zu einer zweiten Smartcard im Abo und mehr lesen Sie im neuen Heft.
Blu-ray greift HD DVD in USA mit Sonderangebot an
Das Blu-ray-Lager plant einen großen Marketing-Angriff auf die HD DVD auf dem US-amerikanischen Markt: Wer sich einen Blu-ray-Player oder eine Playstation 3 kauft, erhält fünf Blu-ray-Filme ohne Aufpreis dazu.
„Tele München“ holt MGM-Filme ins deutsche Fernsehen
Los Angeles/München - Künftig flimmern noch mehr amerikanische Filme über die Fernseher im deutschsprachigen Europa.
USA: Mobile TV und Internet-TV kommen eher als gedacht
Naperville, Illinois - Mobile Video und IPTV sind die größten Wachstumsmotoren der Branche - die Ausbreitung der neuen Dienste soll schneller voranschreiten ans zuvor angenommen.
Bundesverband Bürgermedien geplant
Osnabrück - Nichtkommerziell, lokal und für die Bürger da – so definieren sich Bürgersender aller Art in Deutschland. Offene Kanäle, nichtkommerzielle Lokalradios, Campusfunker und Ausbildungssender wollen sich nun im Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien (BV BAM) zusammenschließen.
Wegen Putzauftrag: ARD und ZDF droht EU-Klage
Brüssel - Die EU-Kommission will die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten vor den Europäischen Gerichtshof verklagen. Dabei geht es um die Vergabepraxis von Aufträgen an Dienstleistungsunternehmen.
NEMO-Gewinnspiel: Zaubern wie Harry Potter
"Harry Potter und der Orden des Phoenix" kommt am 12. Juli in die deutschen Kinos - NEMO verlost originalgetreue Zauberstäbe von Harry Potter, Hermine und Voldemort!
Österreich bekommt unabhängige Medienbehörde
Wien - Die Volksparteien ÖVP und SPÖ haben sich auf einen Fahrplan für die Schaffung einer neuen unabhängigen Medienbehörde geeinigt. Bereits im Herbst sollen die ersten Eckpunkte festgelegt werden.