Samsung beendet Sponsoring in der NFL
New York - Der koreanische Elektronikkonzern Samsung beendet sein 5-jähriges Sponsoring als "Official HDTV of the NFL" in der US-amerikanischen National Football League (NFL). Samsung will sich in Zukunft mehr auf Entertainment fokussieren.
Expertise zur politischen Meinungsbildung und Facebook
Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat in Kooperation mit dem Forschungsschwerpunkt Medienkonvergenz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) die Expertise "Ganz meine Meinung? Informationsintermediäre und Meinungsbildung" vorgelegt.
Glasfaserverbände dürfen sich zum Vectoring-Entwurf äußern
Der von der Bundesnetzagentur geänderte Vectoring-Entwurf fand vor allem bei den Glasfaserverbänden keine Zustimmung, zumal sich diese nicht dazu äußern konnten. Nun erhalten die Telekom-Konkurrenten doch die Chance zur Stellungnahme.
Leipziger Dokumentarfilmfest blickt auf Arabischen Frühling
Umbrüche und Revolutionen stehen auf dem Programm des internationale Dokumentarfilmfestivals DOK Leipzig widmet sich in diesem Jahr der Dynamik in der arabischen Welt.
Vaunet: Stagnation auf dem TV-Werbemarkt – Wachstum bei Streams
Für 2019 geht der Verband Privater Medien für die Audio- und audiovisuellen Medien von einem von 37,8 auf rund 40 Prozent steigenden Werbemarkt aus. Trotz Stagnation auf dem TV-Sektor.
Antennengemeinschaft zahlt Schadensersatz an VG Media
Leipzig - Vor dem Landgericht Leipzig haben sich die VG Media und eine sächsische Antennengemeinschaft mit einem Vergleich geeinigt.
Quoten: „Explosiv“ und Co. tun sich schwer gegen Soap-Schwemme
Inmitten der Schwemme von Daily-Soaps und Scripted-Reality-Formaten tun sich die deutschen Privatsender mit ihren täglichen TV-Magazine quotentechnisch zunehmend schwerer.
Die Woche: Neuer HD-Sender startet und Amazon streamt in HDR
Astra startet über seine Satelliten einen weiteren HD-Sender, die Primacom muss laut einem Urteil untergeschobene Zusatzangebote kostenfrei zur Verfügung stellen. ProSiebenSat.1 hat seinem Schweizer Sender einen Namen gegeben, während Amazon Videos künftig auch in HDR streamen wird.
Jugendkanal: WDR will keinen klassischen TV-Sender
Der WDR hat sich bereits mehrfach für einen öffentlich-rechtlichen Jugendkanal ausgesprochen, doch einen klassischen TV-Sender haben die Kölner nicht im Sinn. Vielmehr solle ein non-lineares und interaktives Angebot aufgebaut werden, dessen Schwerpunkt klar im Internet liegt.
Premiere Flex wird eingestellt
München - Der Münchner Pay-TV-Anbieter Premiere hat die Vermarktung seines Prepaid-Angebots Premiere Flex beendet.