Soll der Rundfunkbeitrag auch an private Anbieter fließen?
Der Gastgeber der Medientage München, Siegfried Schneider, hat eine Reform des Rundfunkbeitrags zugunsten privater Anbieter vorgeschlagen.
O2-Chef: Handy-Tarife werden mit E-Plus-Übernahme nicht teurer
Die geplante Übernahme von E-Plus durch O2 bringt Bewegung in den Mobilfunkmarkt. Die Preise für Handy-Tarife des Anbieters sollen laut O2-Chef René Schuster dadurch aber nicht steigen. Zudem gibt er sich zuversichtlich, dass die Behörden der Übernahme zustimmen.
Swisscom verzeichnet Wachstum bei Kunden
Worblaufen, Schweiz - Kundenzuwachs und die Übernahme des italienischen Telekom-Unternehmens Fastweb haben die Geschäftszahlen des Schweizer Konzerns Swisscom beflügelt.
Constantin Medien bestätigt unrosige Prognose für 2018
Constantin Medien ist nach der Übernahme durch die Schweizer Highlight Communication mit der Restrukturierung beschäftigt. Die ehemalige Tochterfirma hält seit Februar diesen Jahres 78,38 Prozent.
NBC-Mutter Comcast ist weltgrößter Medienkonzern – reiche ARD
Der US-Kabelriese Comcast mit seiner Fernsehsparte NBC Universal hat seine Spitzenposition als umsatzstärkster Medienkonzern der Welt verteidigt. Bei den deutschen Anbietern gelang lediglich der RTL-Muttergesellschaft Bertelsmann der Sprung in die Top Ten.
BBC Trust will Gebühren bis 2013 einfrieren
Das Kontrollgremium der öffentlich-rechtlichen BBC, der BBC Trust, hat vorgeschlagen, die Rundfunkgebühren bis 2013 nicht zu erhöhen. Im nächsten Jahr werden in Großbritannien die Gebühren neu verhandelt.
Wird Pilawa der neue Kerner des ZDF?
Mainz - Bislang ist die Nachfolge von Johannes B. Kerner beim ZDF zwar noch nicht geklärt, Spekulationen über potenzielle Kandidaten gibt es dafür umso mehr. Neben Markus Lanz rückt nun auch ARD-Talker Jörg Pilawa in den spekulativen Nachfolgerkreis.
Twitter übertrifft Wachstums-Erwartungen
Twitter gibt Anlegern Hoffnung, dass der chronisch verlustreiche Kurznachrichtendienst sein Geschäft allmählich in den Griff bekommt.
Die Woche: DVB-T2-Plattform und Formel 1 wird RTL zu teuer
Während Microsoft den Internet Explorer einstampft, hat Media Broadcast den Zuschlag für den Aufbau einer DVB-T2-Plattform erhalten. Zudem wird RTL die Formel 1 offenbar zu teuer. Was sonst noch in dieser Woche wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Sat 1 holt Spielshow „You Deserve It“ nach Deutschland
Sat 1 hat sich die Rechte für eine neue Familien-Show der etwas anderen Art gesichert: In "You Deserve It" kämpfen Kandidaten nicht für sich selbst, sondern für einen ahnungslosen Dritten.