Löw-Anwalt prüft Klage gegen Radiosender
Köln - Der öffentlich-rechtliche Radiosender 1Live könnte Probleme mit Joachim Löws Anwalt bekommen. Der Radiosender hatte in einer Satire-Sendung Witze unter der Gürtellinie gemacht.
Preisabsprache auf Ebay: Kartellamt verhängt Bußgelder
Das Bundeskartellamt hat zwei Ebay-Händler mit einer Geldstrafe belegt, da sich die beiden Nutzer zuvor über die Verkaufspreise sogenannter Satfinder abgesprochen haben. Das Bußgeld liegt im vierstelligen Bereich.
Initiative für deutsche und amerikanische Filmschaffende gegründet
Cannes/New York/Düsseldorf - Die International Academy of Television Arts & Sciences und Medieninstitutionen aus Nordrhein-Westfalen haben gemeinsam einen transatlantischen Dialog vereinbart, um die Zusammenarbeit zwischen deutschen und amerikanischen Fernsehschaffenden zu stärken.
Bitkom: Flachbild-TVs sind weiterhin Renner im Weihnachtsgeschäft
Berlin – Jeder zehnte Bundesbürger (zehn Prozent) möchte zu Weihnachten einen Flachbildfernseher kaufen oder verschenken - im letzten Jahr waren es noch neun Prozent.
LMK schreibt Drittsendezeiten für Sat.1 aus
Ludwigshafen - Für den Zeitraum ab dem 01. Juni 2008 werden die so genannten Drittsendezeiten bei Sat.1 neu ausgeschreiben. Dies hat die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz beschlossen.
Neuer Europa-Chef bei Toshiba
Alan Thompson wird zum Präsidenten der Toshiba Europe GmbH benannt und übernimmt die Position von Noriaki Hashimoto, der nach einer zweijährigen Präsidentschaft nach Tokio zurückkehrt.
[IFA 2011] Made in Germany: Metz setzt auf 3D und Multimedia
Das deutsche Traditionsunternehmen Metz bleibt seiner Linie treu und setzt den Fokus auch in Zukunft auf optimale Bild- und Tonqualität. Dabei werden aktuelle Trends aber keinesfalls verschlafen und im Zuge der IFA ein 3D-Fernseher vorgestellt. Zudem werden aktuelle Serien um Multimediafunktionen aufgestockt.
ZDF legt Grundstein für neues Nachrichtenstudio
Mainz - Mit der Grundsteinlegung für das neue Nachrichtenstudio am 3. Mai 2007 geht das ZDF einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft.
Kasumba: Deutschland nicht bereit für schwarzen „Tatort“-Kommissar
Florence Kasumba (34), in Uganda geborene deutsche Schauspielerin und Hauptverdächtige im ARD-"Tatort" vom Sonntagabend, sieht die Bundesrepublik noch nicht bereit für eine TV-Kommissarin mit dunkler Haut.
Günter Picker wird General Manager von Sony Pictures TV International
London – Sony Pictures Television International (SPTI) hat Dr. Günther Picker als neuen General Manager von SPTI Networks Germany verpflichtet.