Sky eröffnet Ladengeschäfte zum Verkauf und Service in UK
Sky wagt auf den britischen Inseln einen für diese wirtschaftlich schweren Zeiten ungewöhnlichen Schritt. Der Pay-TV-Anbieter eröffnet den ersten physischen Sky Store.
Deutsche Welle: 10 Millionen mehr – trotzdem weiter auf Sparkurs
Die Deutsche Welle (DW) hält trotz einer Verbesserung in der Finanzplanung des Bundeshaushalts 2024 an ihrem Sparkurs fest.
Kirch-Prozess: Ex-Finanzchef wechselt überraschend die Seiten
Neue Entwicklung im Kirch-Prozess: Der frühere Kirch-Manager Brian Cook hat sich überraschend auf die Seite der Deutschen Bank geschlagen. Ob das Folgen für den Prozess haben wird ist noch offen.
[Quoten] ARD- und RTL-Serien auf Siegerstraße – royaler ZDF-Flop
Die Fans sind auch am gestrigen Dienstagabend ihren Serien treu geblieben. Einen Doppelerfolg feierte die ARD, wenn auch mit einer kleinen Überraschung: "In aller Freundschaft" holte sich den Tagessieg vor "Um Himmels Willen".
RTL Group dreht ins Plus
Luxemburg - Der Medienkonzern RTL Group hat in seinen vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2003 einen Nettogewinn von 14 Mio. Euro oder 0,09 Euro pro Aktie ausgewiesen.
DVB-T2: Auch ProSiebenSat.1 in Full HD?
Die Konkurrenz macht es vor: Das ZDF und RTL werden ihr Programm via DVB-T2 in Full HD aufschalten. Zieht die Senderfamilie ProSiebenSat.1 nun in Sachen Bildqualität nach und setzt künftig wie seine Konkurrenten beim digitalen Antennenfernsehen auf die progressive Vollbildübertragung? DIGITAL FERNSEHEN hat nachgefragt.
TF1 startet bei Video-on-Demand-Plattform Orange 24/24
Paris - Der größte französische Privatsender TF1 startet bei der Video-on-Demand (VoD)-Plattform Orange 24/24.
Plazamedia für neue Basketball Champions League verpflichtet
Die neugegründete Basketball Champions League (BCL) konnte Plazamedia für sich gewinnen. Der Anbieter produziert mit seinem umfangreichen Equipment und Know-how für die BCL.
Homecast setzt auf Erfahrung
Sulzbach - Nachdem Boris Bötel als neuer Verkaufsdirektor bereits gestern bestätigt wurde, kehrt auch ein zweites bekanntes Gesicht zu Homecast zurück.
Hulu: Chef verlässt überraschend Unternehmen
Nach mehr als fünf Jahren hat Jason Kilar, CEO von Hulu, seine Trennung vom Unternehmen angekündigt. Die Entscheidung kommt überraschend - denn Kilar hat das Video-on-Demand-Portal zu dem gemacht, was es heute ist.