Schumacher sagt Formel-1-Comeback nun doch ab
Stuttgart - Das Formel-1-Comeback von Rekord-Weltmeister Michael Schumacher ist geplatzt.
Polnische Mediengruppe TVN-Group künftig mit Konzernleitung
Warschau - Die polnische Mediengruppe TVN-Group hat heute die Bildung einer Konzernleitung unter dem Vorstandsvorsitzenden Markus Tellenbach mit Wirkung zum 1. September 2009 bekannt gegeben.
T-Home erweitert Entertain-Angebot um weitere Sender
Bonn - T-Home erweitert ab Ende Oktober 2009 sein Entertain-Angebot um die Sender Tele 5, Romance TV und den Erotiksender Lust Pur.
Dreambox gegen Reelbox: Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk
Leipzig - Die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN liegt druckfrisch am Kiosk: Im Fokus ist in diesem Heft neben IFA-Höhepunkten u.a. ein Kampf der Giganten - Dreambox gegen Reelbox.
IFA: Astra-Chef hält Fernsehen weiterhin für „den König“
Berlin - TV sei weiterhin die wichtigste Säule hinsichtlich Information und Unterhaltung. Darauf verwies Ferdinand Kayser, President und CEO von SES Astra in seiner International Keynote gestern auf der IFA.
Geschäftsführer von RTL Interactive: ARD/ZDF unehrlich bei HDTV
Köln - Marc Schröder, Geschäftsführer von RTL Interactive, wirft den öffentlich-rechtlichen Sendern Scheinheiligkeit hinsichtlich der geplanten HDTV-Gebühr vor.
Strong: „Verkaufsaktivitäten reduziert“
Leipzig - Die insolvente Strong Deutschland GmbH hat sich zu Wort gemeldet und informierte über Verkaufsaktivitäten und Support.
China plant eigenen Medienkonzern à la Rupert Murdoch
Shanghai - Die chinesische Regierung plant ein eigenes Medienimperium, das Konglomeraten wie News Corp. oder Time Warner Konkurrenz machen soll.
Deutsche Kinos verzeichnen 100 Millionen Besucher
Berlin - Die deutschen Filmtheater legten im dritten Quartal bei Umsatz und Besuchern stark zu - in den ersten 40 Wochen des Jahres lösten Kinobesucher 100 799 896 Tickets und sorgten für einen Gesamt-Umsatz von 663,2 Millionen Euro.
ZDF Neo will binnen Jahres Marktanteil verdoppeln
Köln - Der ZDF-Programmchef, Thomas Bellut, will den Marktanteil beim Nachfolger des ZDF-Dokukanals, ZDF Neo, innerhalb eines auf 0,6 Prozent verdoppeln.