Neues NatGeo-Format: „Visualisiert, dramatisch, mitreißend“
Im Januar startet auf National Geographic mit "Explorer - das Magazin" ein neues Format, das mit nachhaltiger Berichterstattung das Publikum zum Nachdenken anregen will. Einer der Macher ist der britische Dokumentarfilmer und Journalist Justin Hall, der im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN einen Einblick in die Sendung gewährt.
Cox Communications bucht NDS für Umsetzung interaktiver „tru2way“-Plattform
Washington D.C. - NDS, Anbieter von Techniklösungen für das digitale Pay-TV, vom US-Breitband- und Kabel-TV-Anbieter Cox Communications einen Auftrag zur Realisation eines Zwei-Wege-Systems "tru2way" erhalten, das im Sommer dieses Jahres starten soll.
ARD Kultur – Kritik an Standortentscheidung
Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra hat die Entscheidung der ARD, eine neue Gemeinschaftseinrichtung Kultur in Weimar zu errichten, kritisiert.
Zum CL-Finale: Marcel Reif gibt seinen Abschied von Sky
17 Jahre kommentierte er Fußball-Spiele bei Sky, nun ist Schluss: Marcel Reif hat beim Champions-League-Finale am Samstag seinen letzten Einsatz hinterm Mikrofon. Doch was kommt dann?
Leo Kirch verbucht Teilerfolg mit Klage gegen Deutsche Bank AG
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Beschlüsse über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat der Deutschen Bank AG für das Jahr 2002 für nichtig erklärt.
Medien: Polnische Pay-TV-Plattform von CMV nur ein Fake?
An der Seriosität der Pläne des zypriotischen Medienkonzerns Celesat Multistream Vision (CMV) für eine sechste landesweite Satellitenplattform in Polen sind wenige Tage nach Bekanntwerden massive Zweifel laut geworden.
Bernd das Brot steht wieder vor dem Erfurter Rathaus
Erfurt - Die Figur von Bernd das Brot steht seit heute wieder an ihrem angestammten Platz vor dem Rathaus der Kindermedienstadt Erfurt.
Privatsender mit Existenzsorgen
Viele private Fernseh- und Radiounternehmen haben laut Verbandsangaben nach dem Corona-Jahr 2020 mit weggebrochenen Werbe-Erlösen einen schwierigen Jahresstart gehabt.
Hauppauge: „PCTV Piko-Stick war Hingucker auf der IFA“
Leipzig - Mit Rückblick auf die diesjährige IFA hat DIGITAL FERNSEHEN mit Ralf Koczorowski, Director Marketing Europe bei Hauppauge, über seine gesammelten Eindrücke und Erfahrungen auf der Messe gesprochen.
Offiziell: Bundeskartellamt untersagt Tele-Columbus-Übernahme
Nachdem Kabel Deutschland bereits am Montag bekannt gab, dass dem Bundeskartellamt die gemachten Zusagen für die geplante Übernahme von Tele Columbus wohl nicht ausreichen werden, hat die Behörde der Fusion nun offiziell eine Absage erteilt.