Primacom soll aufgelöst werden
Mainz - Wegen akuter Insolvenzgefahr soll der Kabelnetzbetreiber Primacom nach dem Willen von Vorstand und Aufsichtsrat seine Vermögenswerte an die Gläubiger verkaufen und anschließend aufgelöst werden.
Sony macht Canal Plus HDTV-fit
Canal Plus hat mit Sony France einen Vertrag zur Ausstattung der Fernsehstudios des französischen Senders mit High Definition-Geräten geschlossen.
Bundesligarechte: Sky ist investitionsfreudig
Mitte 2016 werden die Bundesliga-TV-Rechte ab der Saison 2017/18 vergeben. Pay-TV-Anbieter Sky hat "Appetit auf Investitionen“ und richtet damit eine Kampfansage an die Konkurrenz.
Facebook macht nach Kritik Apps für iPhone und iPad schneller
Facebook packt sein Smartphone-Problem an: Unter der Devise "mobile first" stehen Nutzer mobiler Geräte jetzt im Mittelpunkt. Das weltgrößte Online-Netzwerk muss aber immer noch einen Weg finden, wie es mit den Freunden von Smartphones und Tablets Geld verdienen kann.
BLM-Chef Schneider erhält Vorsitz des Jugendschutzgremiums KJM
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat Siegfried Schneider zum neuen Vorsitzenden gewählt und folgt damit auf Wolf-Dieter Ring, der in den Ruhestand gegangen ist. Schneider hat seit Oktober auch den Vorsitz der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) inne.
ZDF-Fernsehrat will transparenter werden
Neben dem Haushalt hat sich der ZDF-Fernsehrat in seiner jüngsten Sitzung am Freitag auch mit seinen Transparenzmaßnahmen beschäftigt. So beschloss das Gremium, sich künftig noch transparenter zu gestalten.
Discovery-Dokus in HDTV bei Videoload
Leipzig - Videoload, der Video-on-Demand-Dienst der Deutschen Telekom, baut seine Partnerschaft mit der Sendergruppe Discovery Networks Deutschland aus und stellt ab sofort ein neues Programmpaket - auch in HDTV-Qualität - zum Abruf bereit.
MDR-Intendant will Jugendliche zurückgewinnen
Berlin - MDR-Intendant Udo Reiter plädiert für eine Verlängerung der Sendezeit des Kinderkanals (Kika) von 21 auf 24 Uhr, um mehr Jugendliche an die öffentlich-rechtlichen Sender zu binden.
Anzahl der HDTV-Haushalte stieg 2008 auf 36 Millionen an
Scottsdale/Arizona - Die Anzahl der Haushalte mit HDTV-tauglichen TV-Geräten ist in 2008 weltweit um 25 Prozent auf 36 Millionen angestiegen. Eine Studie sagt ein weiteres kräftiges Wachstum voraus.
Sky erneut in den schwarzen Zahlen
Es geht weiter aufwärts: Sky Deutschland erzielt mit 18,6 Mio. Euro im 3. Quartal 2012 erneut ein positives operatives Ergebnis. Die Kundenzahl erhöht sich im Vorjahresvergleich um 12 Prozent auf 3,212 Mio. Abonnenten.