ZDF überträgt Jugendmedienschutztagung im Internet
Die 6. Jugendmedienschutztagung, die am Mittwoch und Donnerstag (30. November/1. Dezember) stattfindet, können Internetnutzer in der ZDF-Mediathek live verfolgen und sich per Twitter und Facebook an den Diskussionen beteiligen.
ARD gibt Drehbuchautoren mehr Mitspracherecht
Autoren sollen künftig stärker beim Entstehungsprozess von Filmen für die ARD mitreden können.
Chinesen, Russen und Murdoch rangeln um Yahoo
Die kriselnde Plattform Yahoo steht - derzeit führungslos - möglicherweise vor einem Verkauf. Mehrere Interessenten stehen bereits Schlange, darunter die größte chinesische Handelsplattform Alibaba, das russische Unternehmen DTS und Rupert Murdochs News Corp.
Kartellrecht: Brüssel setzt Google unter Druck
Brüssel könnte zum Problem für Google werden. Während ein Wettbewerbsverfahren in den USA ohne größere Folgen für den Online-Gigant ausgegangen ist, fordern die Kartellwächter der EU mit Nachdruck Änderungen für das Geschäft mit Suchmaschinen.
Sky holt Monica Lierhaus für Fußball-WM
Bis zur Fußball-WM in Brasilien sind es zwar noch einige Monate hin, doch der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky rüstet sich schon jetzt für das Event. Dafür holt der Konzern Monica Lierhaus als Reporterin zurück vor die Kamera, die bereits vor elf Jahren für das Unternehmen im Einsatz war.
Bauer verklagt Premiere auf Schadenersatz in siebenstelliger Höhe
Der Pay-TV-Sender soll seine marktbeherrschende Stellung missbraucht haben, weil im Abo-Angebot "Premiere komplett" ein kostenloses Zeitschriften-Abo enthalten ist.
Sportdeutschland.TV baut Sublizenzdeal mit ARD und ZDF aus
DOSB New Media verlängert den Vertrag mit ARD und ZDF - Mehr als 300 Deutsche Meisterschaften pro Jahr im Livestream.
Marcel Reif: Als Rentner bin ich ungeeignet
Der Fußball-Reporter Marcel Reif (66) freut sich nach dem Ende beim TV-Sender Sky über seine neuen Jobs. Er hatte am 28. Mai nach 17 Jahren beim Abokanal Sky mit dem Champions-League-Finale Real gegen Atlético Madrid sein letztes Spiel kommentiert.
Apple entgeht Milliarden-Strafe
Apple entgeht einer Milliarden-schweren Schadensersatz-Forderung. Im Patentstreit mit einer deutschen Firma entschied ein Gericht nun zu Gunsten des iPhone-Herstellers. Endgültig beendet ist der Streit damit aber noch nicht.
„HD für mich“ von Anfang an verschlüsselt
Leipzig - Seit heute wird das neue Pay-TV-Angebot "HD für mich" des "Fernsehpaketes" ausgestrahlt. Die Programme sind bis auf Luxe TV HD verschlüsselt.