Cyber-Krimi an der Wall Street geht weiter
In die Auseinandersetzung um die Spekulationen mit Aktien des Videospielhändlers Gamestop und anderer Unternehmen an der US-Börse haben sich die ersten Justizbehörden eingeschaltet.
Ist das Verbot für Regionalwerbung im bundesweiten TV rechtswidrig?
Das in Deutschland geltende Regionalwerbung-Verbot für bundesweit ausgestrahlte TV-Programme könnte laut Europäischem Gerichtshof gegen EU-Recht verstoßen.
NDR: Erfolgreicher Sendestart im ausgebauten Produktionskomplex
Das letzte noch mit SD-Technik ausgestattete Fernsehstudio des NDR ist 2005 in Betrieb gegangen – und wurde nun vollständig neu konzipiert.
WDR wehrt sich vehement gegen „Spiegel“-Vorwürfe
Ein "Spiegel"-Bericht über angeblich politisch motivierte Content-Löschungen des WDR aus seiner Mediathek sorgt bei der Sendeanstalt für Unmut. Nun kontert der Westdeutsche Rundfunk mit einer Gegendarstellung.
Zum Super Bowl: Saturn-Rabattaktion ab heute Vormittag
Der Elektronik-Markt Saturn lockt mit einer Aktion, bei der Kunden die Mehrwertsteuer geschenkt bekommen.
Neuer TV-Chef bei Vodafone
Lars Riedel leitet den TV- und Entertainment-Bereich bei Vodafone. Der 39-Jährige arbeitete zuvor bei Sunrise Communication.
RTL flirtet mit Gruner und Jahr
Die Mediengruppe RTL Deutschland und der Hamburger Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr loten eine stärkere Zusammenarbeit aus.
ARD-Chefredakteur scheitert bei SR-Intendanten-Wahl
Der Journalist und Medienmanager Martin Grasmück wird neuer Intendant des Saarländischen Rundfunks (SR).
Ehemaliger Sky-Mann fürs Management von A+E Networks
Das TV-Unternehmen A+E Networks hat heute einen Neuzugang im Personal verkündet: Konstantin Schultz wird der neue Senior Director Legal.
Netflix will eigene Inhalte an TV-Sender lizenzieren
Entgegen der bisherigen Firmenpolitik plant Netflix offenbar, die hauseigenen Filme und Serien ins klassische Fernsehen zu bringen.