Grundig und Vitelcom arbeiten zusammen
Malaga/ Nürnberg - Vitelcom Mobile Technology S.A. und Grundig Multimedia BV haben den Abschluss einer Lizenzvereinbarung bekannt gegeben.
RTL 2 – Geschäftsführer muss gehen
München - Der Geschäftsführer von RTL 2, Josef Andorfer, muss den Privatsender zum 1. Februar verlassen.
Humax entwickelt HDTV-Receiver für Premiere
Oberursel - Digitalspezialist Humax liefert die passenden Receiver für den Empfang von HDTV, das Fernsehen der Zukunft.
Ausstellung „50 Jahre Fernsehen- 50 Jahre Testbild“
Wien - Der Wiener Herbert Kalser stellt in seiner Exhibition auf faszinierende Weise nationale und internationale TV-Testbilder aus.
5 Millionen britische Haushalte sehen DVB-T
London - Durch das Weihnachtsgeschäft ist die Zahl der britischen Haushalte, die digitales terrestrisches Fernsehen sehen, über 5 Millionen gestiegen.
Grundig: Nach Regen folgt Sonnenschein
Beim Nürnberger Unternehmen Grundig Intermedia geht es wieder aufwärts. Nach Insolvenz, Verkauf und Personalabbau will man an der Spitze des deutschen Unterhaltungselektronik mitmischen.
Fußball-WM im Biergarten
Fans, die keine der begehrten Tickets für die Fußball-WM in Deutschland ergattern, können die WM-Spiele live auf Großbildleinwänden in allen Bundesländern verfolgen.
Interview: „Wir wollen eine offene und neutrale Plattform positionieren“
Ferdinand Kayser, Präsident und Geschäftsführer der SES Astra S.A., berichtet im Interview mit DIGITAL INSIDER vom neuesten Schachzug des Unternehmens.
Dream beklagt „Softwarepatente mit der Brechstange“
Lünen - Dream Multimedia, Hersteller für Linux-basierte Set-Top-Boxen, hat darauf hingewiesen, dass der umstrittene EU-Ratsentwurf zur Patentierbarkeit "computerimplementierter Erfindungen" am kommenden Montag erneut verabschiedet werden soll.
Italien und Frankreich fördern digitales Fernsehen
Paris - Frankreich und Italien haben eine Vereinbarung über die "industrielle Zusammenarbeit zur Förderung des digitalen Fernsehens in all seinen Übertragungswegen" getroffen.