Strong setzt auf Vertriebsprofi Jochen Leopold
Einer der bekanntesten Verkaufsmanager der Digital-TV-Branche ist ab sofort als Key Account Manager speziell für den Großhandel zuständig.
Bibel TV mit neuer Programmvielfalt
Hamburg - Für das neue Programmjahr hat sich der Hamburger Sender Bibel TV einiges vorgenommen.
Panasonic will bei LCD-TV aufholen
Düsseldorf - Die Elektronikriesen Matsushita (Panasonic), Hitachi und Toshiba wollen gemeinsam ein Werk für großformatige LCD-Bildschirme errichten.
Im Test: Programmhefte für Premiere
Nachdem der Bezahlsender Premiere seinen Abonnenten seit Juli keine kostenlose Programmzeitschrift für seine Kanäle mehr anbietet, müssen sich die 2,9 Millionen Kunden nach Alternativen umschauen. DIGITAL FERNSEHEN hat sie getestet.
Games senken TV-Konsum
New York - Computer- und Konsolenspiele verändern den Medienkonsum.
Primacom: Bankkredit wahrscheinlich sittenwidrig
Mainz - Der Kabelnetzbetreiber Primacom hat von der Münchner Wirtschaftsprüfungskanzlei LKC einen Zwischenbericht zu der von der Hauptversammlung beschlossenen Sonderprüfung erhalten.
MHP-Pionier fordert offene Content-Plattform für mobile Endgeräte
Georg Lütteke, Leiter neue Technologien bei Philips Consumer Electronics, stellte auf dem Medienforum Berlin-Brandenburg 2004 seine Idee der Multimedia Mobile Platform vor (MMP).
Umfrage: Deutsche mit Olympia-Berichterstattung zufrieden
Mainz - Die große Mehrheit der Bundesbürger war mit den Fernsehübertragungen von den Olympischen Sommerspielen in Athen sehr zufrieden.
KDG: kein RBB mehr in Magdeburg
Magdeburg - Anstelle des Senders Rundfunk Berlin Brandenburg RBB befindet sich seit Montag TV-Homeshopping auf Kanal S 24.
Berliner Medienforum diskutiert Beteiligung an deutschen Medienunternehmen
Berlin - Das Berliner Medienforum 2004 widmete sich bei seiner heutigen Eröffnung mit einem hochkarätig besetzten Podium dem Thema "Wer investiert in Deutschlands Medienzukunft?"