Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte
Sky Deutschland geht dank kräftig gestiegener Abo-Zahlen und einer weiteren Kapitalspitze selbstbewusst in das Ringen um die Übertragungsrechte für die Bundesliga. Zuletzt schrieb der Sender deutlich geringere rote Zahlen, auch der Kundenzuwachs sorgt in der Führungsetage um CEO Brian Sullivan für gute Laune.
USA: Exklusive Ultraviolet-Veröffentlichung von „Tom & Jerry“
Testballon: Warner Home Video will den Zeichentrickfilm "Tom und Jerry: Rund um den Globus" im Mai in den Vereinigten Staaten erstmals nicht in Verbindung mit einer Blu-ray, sondern exklusiv im digitalen Distributionsformat Ultraviolet im Netz anbieten.
Baku: Eurovision Song Contest führt zu Zwangsräumungen
Vor der Ausstrahlung des Eurovision Song Contenst im Mai will die Führung von Aserbaidschan die Hauptstadt des Landes in einem besonders guten Licht erscheinen lassen. Dafür lässt sie nach Angaben von Menschenrechtlern auch Wohnungen zwangsräumen und abreißen.
Wiederwahl von RBB-Intendantin Dagmar Reim steht zur Debatte
Für die Sitzung des RBB-Rundfunkrats am heutigen Donnerstag wird erwartet, dass Intendantin Dagmar Reim für eine dritte Amtsperiode kandidiert. Aufgrund der umstrittenen Programmreform ist allerdings nicht garantiert, dass sie tatsächlich länger als zehn Jahre im Amt bleibt.
RBB-Intendantin Reim kandidiert für weitere Amtszeit
Sie war die erste Frau an der Spitze einer ARD-Anstalt. Nun geht die Amtszeit von RBB-Intendantin Dagmar Reim in rund einem Jahr zu Ende. Wird sie für weitere fünf Jahre gewählt?
Sky: Sky Atlantic HD ist „Push für den gesamten Pay-TV-Markt“
Die Ankündigung des Pay-TV-Anbieters Sky, im Mai den Seriensender Sky Atlantic HD zu starten, sorgte für viel Aufsehen. Im Gespräch mit DIGITALFERNSEHEN.de gab Sky-Sprecher Moritz Wetter einige Details zur zweiten Staffel von "Game Of Thrones" und der Zusammenarbeit mit Turner Broadcasting bekannt.
Deluxe Music gerettet: Verkauf an High View sichert Sendebetrieb
Zwei Monate nach dem Insolvenzantrag des Münchener Medienunternehmens Deluxe Television konnte nun doch noch ein Investor gefunden werden, um den Free-TV-Sender Deluxe Music, die Deluxe Radiosender sowie den Pay-TV-Kanal Deluxe Lounge HD zu erhalten. Die Landshuter High-View-Gruppe hat diese zum 16. März im Rahmen einer übertragenden Sanierung übernommen.
Medientreffpunkt: TV-Apps sind Zukunft
Während des diesjährigen Medientreffpunktes Mitteldeutschland wurde auch über die aktuellen Entwicklungen im Bereich TV-Apps diskutiert. Einig waren sich die Teilnehmer darin, dass die Mini-Anwendungen neue Chancen mit sich bringen. Allerdings müssten auch neue Regularien her.
ProSiebenSat.1 wieder an Europa League interessiert
Die ProSiebenSat.1 Media AG will auch in den kommenden Jahren internationalen Fußball zeigen. Bisher hatte sich nach der Vergabe der TV-Rechte der UEFA Champions League an ARD und ZDF kein Abnehmer für die Europa League gefunden.
Branchenkenner beschwört Kollaps der TV-Branche
Das Fernsehverhalten ändert sich durch Online-Angebote und den Trend zum Second Screen dramatisch. Wenn es nach dem Brancheninsider Henry Blodget geht, steht dem TV-Geschäft eine düstere Zukunft bevor.