RTL eröffnet sein Audio Center Berlin
Die Mediengruppe RTL hat am Berliner Kudamm ein nagelneues Audio-Produktionszentrum mit neuer Geschäftsführung eröffnet.
DAZN verstärkt sein Führungsteam
Die globale Sportstreaming-Plattform DAZN gab heute bekannt, dass Shay Segev und James Rushton zu Co-Chief Executive Officers ernannt wurden.
RTL plant eigenes TV-Duell der Kanzler-Kandidaten
Der Privatsender RTL plant vor der Bundestagswahl 2021 eine eigene TV-Debatte der Kanzlerkandidaten.
CES 2021 – Neue TV-Technologien werden ab heute vorgestellt
Die Technikmesse CES - die üblicherweise mit einem Neuheiten-Feuerwerk in Las Vegas das Jahr in der Tech-Branche einläutet - wagt in Corona-Zeiten ein Experiment als reines Online-Event.
Hammer-Spieltag beschert „Sportschau“ Quoten-Hoch
Ein Fußball-Wochenende für die Götter: Erst der Klassiker Gladbach gegen Bayern, dann das Spitzenspiel Leipzig gegen Dortmund. Die "Sportschau" am Samstag hat so die beste TV-Quote der laufenden Saison erreicht.
Panasonic: Cashback-Aktion für Heimkino-Produkte läuft weiter
Wer noch an der laufenden Cashback-Aktion von Hersteller Panasonic profitieren will, hat noch bis Ende Januar die Gelegenheit dazu. Die Aktion startete bereits im Herbst und umfasst Produkte aus den Bereichen 4K Ultra HD TVs, Soundbars, Lumix Kameras sowie Objektive.
Fußball-Länderspiele: Wer schnappt sich die TV-Rechte?
Nach den Medienrechten für die Champions League und für die Bundesliga kommen in diesem Jahr die Länderspiele auf den Markt. Es sind so viele auf einmal wie noch nie.
Musikstreaming erfolgreicher als CDs, Vinyl und Downloads zusammen
Audiostreaming hat seine Bedeutung als umsatzstärkstes Format im deutschen Musikmarkt mit erneut deutlich gewachsenen Nutzungszahlen im Vorjahr untermauert.
Netflix UK erhöht im Lockdown die Preise
Filme und Serien gucken wird für Nutzer des britischen Netflix bald teuer. Trotz eines neuen Lockdowns hebt der Streaminganbieter die Abo-Preise an.
Bitcoin bleibt trotz Höhenflug riskant
Kaum eine Anlage hat sich an den Börsen im Corona-Jahr 2020 so gut entwickelt wie der Bitcoin. Manche Investoren sehen in der Digitalwährung schon eine Alternative zu Gold. Kritiker sehen aber triftige Gründe, vorsichtig zu sein.