RTL wagt weiter keine Prognose für 2020
Der Medienkonzern RTL Group hofft nach deutlichen Einbußen im ersten Halbjahr wegen der Corona-Krise auf eine schrittweise Besserung der Lage. Da die Unsicherheit gerade mit Blick auf das für TV-Konzerne wichtige vierte Quartal sehr hoch bleibe, sei weiter keine konkrete Prognose für 2020 möglich.
So viel verdienen die ARD-Intendanten aktuell
Seit mehreren Jahren sind die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten dazu verpflichtet, die Gehälter und Bezüge ihrer Topverdiener öffentlich zu machen. Die Intendanten der einzelnen Sender schneiden dabei am besten ab – Allerdings hatte die Finanzkommission KEF noch Anfang des Jahres die Gehälter als zu hoch eingestuft.
Waipu.tv und Netflix: Kommt da noch mehr?
Kürzlich gab der IPTV-Anbieter seine Kooperation mit Streaming-Gigant Netflix bekannt und eröffnet somit Kunden neue Möglichkeiten. Hat Waipu.tv nach dem großen Deal nun noch mehr Pfeile im Köcher?
Apple soll halbe Milliarde für 4G-Patente zahlen
Ein Gericht in Texas hat Apple zur Zahlung von gut einer halben Milliarde US-Dollar für die Nutzung von 4G-Patenten im iPhone und anderen Geräten verurteilt.
Ericsson baut Position im 5G-Wettbewerb aus
Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson bringt sich immer stärker hinter dem umstrittenen 5G-Weltmarktführer Huawei in Position.
Finale der Champions League kommt ins Free-TV – unter einer Bedingung
Für Fans ohne Sky- oder DAZN-Abonnement gibt es noch Hoffnung: Das Endspiel der Königsklasse soll im Free-TV laufen, wenn sich eine simple Bedingung erfüllt.
Besser spät als nie: Bundes-Cyberagentur nun offiziell gegründet
Eineinhalb Jahre nach der ersten Ankündigung ist die neue Cyberagentur des Bundes mit Übergangssitz in Halle offiziell gegründet worden.
Neue Raab-Show „FameMaker“ muss Dreh abbrechen
Die neue ProSieben-Show "FameMaker" nach einer Idee von von Stefan Raab hat mit technischen Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen.
Frankfurt will Europazentrale von TikTok beherbergen
Frankfurt erhofft sich Chancen im Rennen um die neue Europazentrale der umstrittenen Video-Plattform Tiktok. Ein Sprecher der Stadt bestätigte am Mittwoch, dass Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) den Unternehmensvorstand zu Gesprächen eingeladen habe.
ServusTV erwirbt TV-Rechte an US Open und Erste Bank Open
Tennisfans aufgepasst! Der österreichische Sender ServusTV hat sich die Free-TV-Rechte für den Alpenstaat an zwei Klassikern gesichert: Das US Open in NYC und das Erste Bank Open in Wien. Los geht es schon Ende August.