TV-Konzerne dank Erholung bei Werbung mit besseren Ergebnissen als erwartet
Die Medienkonzerne ProSiebenSat.1 und die RTL Group haben im dritten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. RTL traut sich jetzt auch wieder eine Prognose für das laufende Jahr zu.
MagentaTV und RTL haben Großes vor
Es steht eine große Enthüllung bevor: Die Telekom und RTL kündigen einen gemeinsamen Medien-Talk an. Was könnte dahinter stecken?
YouTube mit weltweitem Totalausfall in letzter Nacht
YouTube war down: Letzte Nacht konnten Videos, YouTube Music und YouTube TV circa eine Stunde lang nicht aufgerufen werden. Jetzt sei alles wieder beim Alten.
Loewe droht mit Wegzug
Der Stammsitz in Kronach steht auf dem Spiel. TV-Hersteller Loewe hat sich mit der Stadt verkracht und droht offen damit, den Traditions-Standort zu verlassen.
LG erweitert Werbeprogramm im Fernsehen
LG Electronics will in diesem Monat für seine Haushaltsgeräte erstmals Werbung im Fernsehprogramm schalten.
Ältere Philips TVs machen Ärger mit Streamingdiensten
Seit einigen Tagen klagen Besitzer von älteren Philips Fernsehgeräten über ein Streamingproblem: Plötzlich kann man Videos nur noch in geringer Qualität abspielen.
Heute ist Singles Day 2020: Elektro-Händler mit massig Rabatten
Heute wird der sogenannte Singles Day gefeiert. Auf der ganzen Welt geben Shops heute Rabatte auf bestimmte Artikel. Auch im Elektronik-Bereich locken heute einige Sparangebote.
Schweden verschiebt 5G-Auktion nach Gerichtsbeschluss zu Huawei
Die Versteigerung der Frequenzen für das 5G-Netz in Schweden beginnt später als geplant. Grund dafür ist die Entscheidung des Verwaltungsgerichts in Stockholm zum Umgang mit dem chinesischen IT-Konzerns Huawei.
Amazon: Milliardenstrafe wegen Missbrauch von Marktmacht droht
Klamotten, Elektronik und Laptop-Taschen: Die Liste der Waren, die Amazon direkt und auf eigene Rechnung anbietet, ist unendlich lang. Nutzt der Konzern dabei Daten auf seiner Handelsplattform, um Drittanbieter auszubooten und sich Vorteile zu verschaffen?
Was Netflix in nächster Zeit so plant: Mehr deutsche Inhalte
Angesichts des weltweiten Erfolgs bekommt die deutsche Netflix-Serie "Barbaren" eine zweite Staffel. Das ist aber längst noch nicht alles: