Onlinehandel großer Pandemie-Gewinner
Während Modegeschäfte und Schmuckhändler in den deutschen Innenstädten 2020 massiv unter der Corona-Krise gelitten haben, gehörte der Onlinehandel zu den Gewinnern der Pandemie.
Netflix gibt sich feministisch: Förderung für Frauen im Filmgeschäft
Netflix will in der Unterhaltungsindustrie weibliche Talente fördern. Weltweit plant der Streamingdienst fünf Millionen Dollar dafür zu investieren
PS5 beschert Sony Rekordjahr
Die Playstation war schon immer eine tragende Säule von Sony - in der Corona-Krise wurde Gaming aber zum Abstand wichtigsten Geschäft für den japanischen Elektronik-Riesen. Der Trend soll sich auch nach der Pandemie fortsetzen.
YouTube muss nicht für Piraterie von Usern haften
Der Europäische Gerichtshof hat in einem Urteil die Position von Plattformbetreibern wie YouTube gestärkt. Sie sind demnach grundsätzlich nicht dafür verantwortlich, wenn Nutzerinnen und Nutzer rechtlich geschützte Inhalte hochladen
ZDF will klimaneutral werden: Nachhaltigkeitsbericht 2022
Das ZDF hat am 7. Juli 2022 seine erneute Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) veröffentlicht. Vier konkrete Nachhaltigkeitsziele stehen darin im Fokus.
Liechtenstein erhält eigenen TV-Sender
Vaduz - Am Liechtensteiner Staatsfeiertag ist erstmals der Fernsehsender "1 FL TV" auf Sendung gegangen. Am Abend wurden im Fürstentum Aufzeichnungen der Feiern in Vaduz verbreitet.
Furzende Autos: Teslas Antwort auf den Abgasskandal
Ist dies ein verspäteter 1.-April-Scherz von Tesla? Nein, das Automobilunternehmen lässt seine Fahrzeuge jetzt tatsächlich beim Blinken furzen.
Neuer Geschäftsführer beim Rundfunk-Beitragsservice
Der Rundfunk-Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio bekommt einen neuen Geschäftsführer.
Michael Krüßel - aktuell noch WDR-Finanzleiter - soll den derzeit noch kommissarisch besetzten Posten...
TV-Branche: Wie gelingen Produktionen in der Corona-Zeit?
Mit den schrittweisen Corona-Lockerungen in Deutschland beschäftigt sich auch die Fernsehbranche. Wie funktionieren Drehs und die Produktion unter den veränderten Bedingungen? Sendervertreter, Produzenten und die Politik setzen sich zusammen.
BBC kanzelt Moderatorin für Kritik an Johnson ab
Eine Moderatorin der BBC kritisiert in einer Sendung die britische Regierung. Der Sender reagiert daraufhin mit einer öffentlichen Schelte.