Kinder und Teenager interessieren sich vor allem für Soft News
Die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland interessieren sich kaum für Nachrichten - und wenn, dann vor allem für Skurriles, Stars, Sport und Lifestyle.
„Charter of Trust“: Cybersicherheitsbündnis wächst auf 17 Konzerne an
Das Cybersicherheitsbündnis der Konzerne wächst - neben Infineon treten auch noch zwei weitere Neulinge der "Charta des Vertrauens" bei.
Sky kündigt ganze 80 Original-Produktionen für 2020 an
Das laufende Jahr soll ein großes für den PayTV-Anbieter Sky werden – zumindest was das Angebot an hausgemachten Inhalten betrifft. Sky-Boss Jeremy Darroch kündigte jüngst eine Flut an neuen Original-Inhalten an.
„Der Bergdoktor“ auf dem Quotengipfel
Am Donnerstagabend sicherte sich die Arztserie im ZDF den Quotensieg – und ist damit mehr als dreimal so populär wie die Model-Show von Heidi Klum.
Pentagon-Auftrag an Microsoft wegen Amazon-Klage gestoppt
Der Cloud-Großauftrag des US-Verteidigungsministeriums an Microsoft ist aufgrund der Klage des Mitbewerbers Amazon vorläufig gestoppt worden.
WMC-Absage finanzielles Debakel für Barcelona
Die Absage der weltweit wichtigsten Mobilfunk-Messe MWC in Barcelona wegen der Coronavirus-Gefahr hat in Spanien für Verwunderung und Ärger gesorgt.
WMC wegen Corona-Krise komplett abgesagt
Erst hatten sich einzelne Aussteller und Firmen zurückgezogen – nun zieht der Veranstalter des World Mobile Congress in Barcelona Konsequenzen und sagt den internationelen Mobilfunkkongress vollständig ab.
Telekom-Deutschland-Chef Wössner geht zu Compugroup
Der bisherige Deutschland-Chef der Deutschen Telekom Dirk Wössner wird künftig den Softwareanbieter Compugroup leiten.
ARD opfert Sportrechte-Budget zugunsten von SR und Radio Bremen
ARD entlastet lieber die Sorgenkinder SR und Radio Bremen, als mehr Geld für Sportrechte auszugeben, obwohl eigentlich so vorgesehen.
Spitzen-Managerin verlässt ProSiebenSat.1
Nach nicht einmal einem Jahr entscheidet sich Co-CEO Michaela Tod das Unternehmen schon wieder zu verlassen.