Tele Columbus hat einen neuen Chef
Nachdem Timm Degenhardt sich von der Unternehmensspitze verabschiedet hat, ist der Chefposten bei Tele Columbus nun neu besetzt.
Bond-Abschied von der Leinwand? Netflix-Interesse an MGM
Brüllt der Löwe bald nur noch im Netz? Apple und Netflix wollen das Produktionsstudio Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) übernehmen.
Volkswagen und Microsoft erweitern Partnerschaft
Volkswagen und Microsoft bauen ihre strategische Partnerschaft über die bereits bestehende Cloud-Zusammenarbeit aus.
Gibt es bald auch wieder Live-Boxen im Ersten?
Über Jahre gab es keine fliegenden Fäuste mehr im Öffentlich-Rechtlichen mehr zu sehen – bis das ZDF ankündigte, wieder Kämpfe zeigen zu wollen. Nun könnte es auch schon bald wieder entsprechendes Live-Programm im Ersten geben.
TV-Rechte für Europa League und neue Conference League gehen an RTL
RTL macht sich langsam aber sicher im Fußball breit. Der Privatsender hat sich die kompletten TV-Rechte an der Europa League und der neuen Europa Conference League von 2021 an gesichert.
„Umweltsau“-Lied: Buhrow verteidigt seine Reaktion vor WDR-Rundfunkrat
Intendant Tom Buhrow hat sein Vorgehen in der Kontroverse um das "Umweltsau"-Lied vor dem WDR-Rundfunkrat verteidigt.
Comcast verkündet Abonnenten-Anstieg bei Sky
Sky verzeichnet ein Anstieg der weltweiten Nutzerzahlen. Der Mutterkonzern verkündet außerdem, dass Sky 2020 in Italien einen neuen Breitbandservice starten wird.
Warner Bros. beteiligt sich erstmals an Landesfilmförderung
Man höre und staune: Der Filmriese Warner fördert Kinofilme aus dem hohen Norden Deutschlands mit einer Million Euro.
Trotz Medienstaatsvertrag: Auch viele kleinste Live-Streamer brauchen wohl Zulassung
Wenn in diesem Jahr der neue Medienstaatsvertrag beschlossen wird, sollen die Zulassungsregeln für kleine Angebote mit durchschnittlich weniger als 20.000 Nutzern wegfallen. Doch ganz so einfach ist das nicht.
Apple gegen einheitliche Anschlussbuchsen in Smartphones
Das EU-Parlament pocht darauf, dass Hersteller einheitliche Ladesysteme für Handys, Tablets, E-Book-Reader und andere Geräte anbieten. Die Industrie hat da ihre Sicht und Argumente.