Kampf um die Jugend: Öffentlich-Rechtliche hängen Privatsender bei Social Media ab
Während sich im linearen Fernsehen die öffentlich-rechtlichen TV-Stationen einen harten Kampf um vor allem die jungen Zuschauer liefern, hängen sie im Internet vor allem im Bereich Social Media die Konkurrenz ab.
Merkel-Pressekonferenz zur Corona-Lage heute im Livestream
Die aktuellen Zahlen machen Hoffnung – doch ist es bereits Zeit für Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Deutschland? Bundeskanzlerin Angela Merkel wendet sich diesbezüglich heute Nachmittag in einer Live-Konferenz an die Bevölkerung.
Wie viele Fernsehsender gibt es in Europa?
Ein neuer Bericht von 2019 gibt Aufschluss über die neuesten Entwicklungen in der europäischen Medienlandschaft, über Fernsehsender und Abrufdienste, die in Europa genutzt werden.
Kartellamt stellt Verfahren gegen Sky und DAZN ein
Das Bundeskartellamt hat heute sein Verfahren gegen die Sky und die DAZN wegen des Verdachts auf wettbewerbswidrige Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Vergabe der Übertragungsrechte an der UEFA Champions League eingestellt.
Ohne Abofalle: HD Plus schenkt Ex-Kunden drei Gratis-Monate
24 private HD-Sender und zwei UHD-Sender: HD Plus kann man jetzt 3 Monate völlig kostenlos nutzen.
Wann gibt es wieder Bundesliga? DFL spielt auf Zeit
Die DFL vertagt ihre für den kommenden Freitag geplante Mitgliederversammlung – und damit auch die Entscheidung über die Fortsetzung der Bundesliga.
ARD gibt Drehbuchautoren mehr Mitspracherecht
Autoren sollen künftig stärker beim Entstehungsprozess von Filmen für die ARD mitreden können.
Bundesnetzagentur erhöht Druck auf Netzbetreiber beim 4G-Ausbau
Während die Netzbetreiber sich zunehmend auf den superschnellen Standard 5G konzentrieren, gibt es bei der flächendeckenden Abdeckung mit dem 4G-Netz weiterhin Lücken. Dabei ist dieser für die meisten Verbraucher erst einmal deutlich wichtiger.
Sky unterstützt Rotes Kreuz mit Sonder-Spot
"Wir alle hier drin, für euch alle da draußen". Unter diesem Motto setzt sich Sky Deutschland ab sofort für den Corona-Nothilfefonds des Deutschen Roten Kreuzes ein.
Sky-Wirt: „In drei Monaten sind wir erledigt“
Überleben die Fußballkneipen die Corona-Krise? Bei laufenden Kosten und fehlenden Einnahmen steht vielen Wirten das Wasser bereits jetzt bis zum Hals. Der Gastronom Axel Bittner aus Leipzig sprach mit DIGITAL FERNSEHEN über die Nöte und Hoffnungen der Fußball-Kneipiers in Deutschland.