Sky: Neue Marketingchefin kommt von TUI
Bei Sky Deutschland werden die Marketingaktivitäten des Senders neu strukturiert. Dafür hat sich das Unternehmen aus Unterföhring eine neue Marketingchefin ins Boot geholt.
Regierungsberaterin fordert Smartphoneverbot für Kinder unter 14
Nacktbilder von Gleichaltrigen zu verbreiten, kommt selbst bei Grundschülern nach Einschätzung von Experten schon vor. Deswegen wird nun ein Smartphone-Verbot für unter 14-Jährige ins Spiel gebracht.
Wann startet Apple seinen Video-Streamingdienst?
Sind es nur noch Wochen, oder doch noch Monate? Zumindest lange wird es nicht mehr dauern, bis Apple seinen seit Jahren vorbereiten Video-Streamingdienst demnächst an den Start bringt. Die Medien-Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern.
Causa Rummenigge: St. Paulis Rettig für Frei-Abos im Pay-TV
Andreas Rettig vom FC St. Pauli hat als Antwort auf den Vorstoß Karl-Heinz Rummenigges zu Champions-League-Spielen im Free-TV einen eigenen Vorschlag, der in eine ganz andere Richtung geht.
Österreichische Wettbewerbshüter ermitteln gegen Amazon
Nach dem deutschen Bundeskartellamt ermittelt nun auch die österreichische Wettbewerbsbehörde BWB gegen den Internet-Riesen Amazon.
Amazon zeigt „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ als Serie
Amazon möchte in diesem Jahr verstärkt eigene Serien für sein Video-on-Demand-Portal Prime produzieren. Eine davon wird "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" sein.
Jauch mit deutlicher Kritik an Öffentlich-Rechtlichen
In einem Youtube-Interview für die "Reporterfabrik" hat Günther Jauch seine Probleme mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk geschildert. Diese "sind nicht so frei und unabhängig, wie man es sich vorstellen könnte."
Sky kontert Rummenigge-Kritik: „Abwegig“
Der Pay-TV-Sender Sky hat Karl-Heinz Rummenigges Forderung nach Fußball-Spielen der Champions League im frei empfangbaren Fernsehen deutlich zurückgewiesen.
Von Gorbatschow bis BND-Waffendeals – Die ARD-Dokus 2019
Ob nun Waffengeschäfte, deutsche Geschichte oder Michail Gorbatschow, der auf Werner Herzog trifft - die ARD setzt bei ihren Dokumentationen 2019 erneut auf ein breites Themenspektrum.
Neue Logos für Deluxe Music und seine Sendungen
Nachdem Deluxe Music am 24. Dezember 2018 mit 2,93 Millionen Zuschauern den erfolgreichsten Tag seit Senderbestehen feiern konnte, bekommt die Optik des Senders in dieser Woche einen Relaunch verpasst.