2017: Mehr Zuschauer für Dokukanal ZDFinfo
Wissens-Dokus im "Fernsehen zum Mitreden" sind bei jüngeren Zuschauern weiter gefragt: ZDFinfo erreicht in diesem Jahr bei den Zuschauern gesamt einen Marktanteil von 1,2 Prozent – und steigert seinen Marktanteil in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen auf 1,3 Prozent.
Die Woche: AfD gegen Rundfunkbeitrag und neuer Free-TV-Sender
Die AfD will den Rundfunkbeitrag abschaffen, Sport1 einen weiteren Free-TV-Sender über HD Plus starten. Was diese Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Neuer Free-TV-Sender Joiz stellt seinen Programmplan vor
Der für August angekündigte neue Free-TV-Sender Joiz hat sein Programmkonzept vorgestellt. Zum Beginn sollen demnach fünf eigenproduzierte Formate auf dem Jugendkanal zu sehen sein. Darunter Talk-Shows, Musikformate und auch eine Nachrichtensendung.
Premiere-Codierungsabschaltung vollendet
Leipzig - Planmäßig hat Premiere die Abschaltung der alten Codierung abgeschlossen.
AGF Videoforschug wird neues Mitglied beim BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) hat ein neues Mitglied. Die AGF Videoforschung GmbH will sich dort bei der Weiterentwicklung digitaler Themen einbringen.
„Hamburger Erklärung“ fordert mehr Anstrengung für Pressefreiheit
Eine Medien-Initiative will sich selbst und die Politik in die Verantwortung nehmen, um gegen Desinformation und für Vertrauen in die Medien zu kämpfen. Sie spricht sich auch gegen als Journalismus getarnten Aktivismus aus.
SWR errichtet ein neues PopUp Studio
In der Mainzer Innenstadt entsteht ein neues PopUp-Studio des SWR, das unter anderem Kontakt mit den Programmmachern ermöglichen soll.
Entscheidung: Kartellamt toleriert Premiere-Arena-Deal
Bonn - Das Kartellamt hat entschieden: Die bis zum 30. Juni 2009 befristete Zusammenarbeit der Pay-TV-Anbieter Arena und Premiere bei der Nutzung der Fernsehübertragungsrechte für die Fußball Bundesliga ist genehmigt.
WhatsApp bestreitet Expertenbericht über Schwachstellen
WhatsApp hat den Vorwurf einer IT-Sicherheitsfirma zurückgewiesen, seit einem Jahr eine Lücke in der Verschlüsselung des Dienstes offenzulassen.
RBB widmet sich stärker dem Thema Datenschutz
Um das Thema Datenschutz fokussierter im Blick zu behalten, hat der RBB eine Datenschutzbeauftragte mit ins Boot geholt. Ab sofort ist Anke Naujock mit dieser Aufgabe betraut.