Politik

Jan Böhmermann

Böhmermann-Hasser veröffentlichen Privatadresse des Satirikers

5
Als Reaktion auf das neue Satire-Video von Jan Böhmermann sollen Gegner der Corona-Maßnahmen die Adresse des Moderators im Netz veröffentlicht haben.
ARD und ZDF Logo: obs/ARD ZDF

ARD und ZDF: Spartensender zum Abschuss freigegeben

101
Die Bundesländer haben Vorschläge zur Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio erarbeitet und starten dazu jetzt die öffentliche Online-Beteiligung. Geht es Tagesschau24, Phoenix, KiKa, ZDFinfo, ZDFneo, ARD alpha und One bald an den Kragen?
Gericht, Prozess Klage © Andrey Popov - stock.adobe.com

Gerichtsbeschluss: WDR muss Wagenknecht-Partei doch einladen

26
Muss der WDR eine neu gegründete Partei zu einer Wahlarena einladen? Das Verwaltungsgericht Köln sagt nein. Die obersten NRW-Verwaltungsrichter sehen das anders.
Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Rundfunkbeitrag: Söder erteilt Erhöhung erneut Absage

184
Vor den Beratungen der Ministerpräsidenten zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk hat Markus Söder sein Nein zur Beitragserhöhung erneuert.
Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Rundfunkbeitrag: Erhöhung beschlossen

0
Es regte sich teils Widerstand in der Politik – doch jetzt ist die Erhöhung des Rundfunkbeitrages zum kommenden Jahr zumindest schon einmal vonseiten der deutschen Ministerpräsidenten beschlossene Sache.
ProSiebenSat.1 Gebäude; © ProSiebenSat.1

Söder: ProSiebenSat.1 soll keine „Abspielstation“ für Berlusconi-Konzern werden

2
Markus Söder hat sich gegen zuviel Einfluss der italienischen TV-Gruppe des Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi auf ProSiebenSat.1 ausgesprochen.
© mangpor2004 - stock.adobe.com

Neues Cookie-Gesetz auf dem Weg

0
Ein neues Gesetz soll den Umgang mit Daten-Anfragen vereinfachen und zudem das digitale Erbe sichern.
Fernbedienung, Fernsehen; © ghazii - Fotolia.com

Russischer TV-Sender in Lettland verboten

62
Lettland stoppt für ein Jahr die Ausstrahlung des russischsprachigen Fernsehsenders Rossija RTR in dem baltischen EU- und Nato-Land.
Gericht, Urteil; © Jamrooferpix - stock.adobe.com

Unterzeichnung des Medienstaatsvertrags verzögert sich wohl

0
Der Medienstaatsvertrag, der künftig den seit 1991 geltenden Rundfunkstaatsvertrag ersetzen soll, wird von den Länderchefs wohl später unterzeichnet als ursprünglich angedacht.
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württemberg

Rundfunkbeitrag: Ministerpräsident Kretschmann ist für Erhöhung

113
Über den Rundfunkbeitrag für die öffentlich-rechtlichen Sender wird heftig diskutiert. Ministerpräsident Kretschmann hält zu den Anstalten.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen