Die Regierung will mehr Daten öffentlich zugänglich machen
Die Bundesregierung will künftig mehr Daten aus Ministerien, Behörden und Forschungsinstituten für die Öffentlichkeit zugänglich und im Internet auffindbar machen.
WDR begleitet heute auf allen Kanälen die Wahlen in NRW
Der WDR begleitet die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen mit umfangreichen Programmangeboten auf allen Kanälen und liefert Ergebnisse, Hintergründe und Geschichten aus der Region.
Jauch kritisiert erneut politische Einflussnahme beim ZDF
In einem Interview hat Moderator Günther Jauch einen Deal zwischen Politik und ZDF kritisiert und über seinen Ausstieg bei "Menschen" gesprochen.
FDP fordert Rücktritt von BR-Rundfunkrats-Chef nach Missbrauchsgutachten
Nach der Vorstellung eines Gutachtens über sexuelle Gewalt an Kindern in München hat die FDP den Rücktritt des Kirchenrichters Lorenz Wolf als Vorsitzender des BR-Rundfunkrates gefordert.
Strengerer Jugendschutz bei Porno-Portalen soll kommen
Deutsche Jugendschützer wollen den Zugang zu Sexportalen erschweren. Damit will man verhindern, dass Kinder und Jugendliche leichten Zugriff auf pornografische Inhalte bekommen.
So will die EU Facebook, Google und Co in den Griff bekommen
Um die Marktmacht einiger Tech-Giganten wie Google und Facebook einzuhegen, haben sich die EU-Staaten auf eine gemeinsame Linie verständigt.
ZDF: Markus Söder verlässt Verwaltungsrat
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ist nicht mehr Teil des Verwaltungsrats beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF).
UHF-Frequenzen in Gefahr: Aufruf an die EU
Mit dem "Call to Europe" rufen 80 Organisationen und Verbände die EU und die Länder zur Sicherung der Rundfunk- und Kulturfrequenzen auf.
Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot: Das plant die kommende Regierung für die Medien
Einblick in den Koalitionsvertrag, der am Mittwochnachmittag in Berlin vorgestellt wurde.
Die kommende schwarz-rote Regierung hat ihre Koalitionsverhandlungen erfolgreich beendet. Auf einer um 15:05 Uhr...
Proteste vor NDR-Gebäude
Zur Demonstration der Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion am Montag vor dem NDR Gelände in Hamburg-Lokstedt gab der Sender nun ein Statement ab.