Rundfunkbeitrag: ARD-Vorsitzender geht von weiterem Sparkurs aus
Die ARD wird aus Sicht ihres Vorsitzenden Ulrich Wilhelm mit Blick auf den künftigen Rundfunkbeitrag weiter sparen müssen.
Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks soll forciert werden
Die Bundesländer wollen den Reformprozess zum Auftrag und Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland vorantreiben.
USA planen harte Offensive gegen chinesische Apps
Die US-Regierung will auf breiter Front "nicht vertrauenswürdige" Apps aus China von Smartphones der Amerikaner fernhalten. Neben "Tiktok" wäre auch ein beliebter Messenger-Dienst betroffen.
HR-Intendantenwahl: Beide Bewerber versuchen es erneut
Nach dem Patt im ersten Anlauf zur Intendantenwahl beim Hessischen Rundfunk treten beide bisherige Bewerber auch in der nächsten Runde am 3. Dezember wieder an.
Schäuble: Debatte über Öffentlich-Rechtliche darf man führen
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat sich für eine nüchterne Debatte über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ausgesprochen.
Medienanstalt Sachsen-Anhalt wählt Gremien
Auf der konstituierenden Sitzung zur 6. Amtsperiode der Versammlung der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) wurde Markus Kurze (CDU, MdL) erneut zum Vorsitzenden des Vorstandes und der Versammlung gewählt.
Nach Özil-Tweet: Chinesisches Fernsehen streicht Arsenal-Übertragung
Nach kritischen Äußerungen von Arsenal-Profi Mesut Özil zur Unterdrückung der muslimischen Minderheit der Uiguren in China hat das chinesische Staatsfernsehen laut Medienberichten die TV-Übertragung eines Arsenal-Spiels abgesagt.
Debakel um Corona-App: Update da, Transparenz fehlt
Nach technischen Problemen auf verschiedenen Smartphones hat die vielgenutzte deutsche Corona-Warn-App ein Update bekommen.
TV-Duell Höcke/Voigt bei Welt: Sender verteidigt „Boxring der Demokratie“
Voigt gegen Höcke, Höcke gegen Voigt: Das TV-Duell im thüringischen Wahlkampf findet ungewöhnlich viel Aufmerksamkeit.
So will die DFL die Bundesliga-Übertragungen retten
Die Deutsche Fußball Liga hat mit Blick auf die TV-Übertragungen des nächsten Bundesliga-Spieltages auf die zunehmende Zahl der Corona-Risikogebiete mit einem veränderten Konzept auch für Journalisten reagiert.