TV-Star Martens fühlt sich von Political Correctness gestört
Von #metoo bis Schleichwerbung – der Schauspieler Florian Martens (60, "Ein starkes Team") fühlt sich durch Political Correctness bei Fernsehaufnahmen teilweise behindert.
Rundfunkbeitrag: Söder erteilt Erhöhung erneut Absage
Vor den Beratungen der Ministerpräsidenten zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk hat Markus Söder sein Nein zur Beitragserhöhung erneuert.
Thorsten Schmiege wird neuer BLM-Chef: „Mehr Kooperation, weniger Konfrontation“
Neuer Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) wird der derzeitige Geschäftsführer Thorsten Schmiege.
Scholz-Interview heute bei CNN
Bevor es nach Russland zu Putin geht, ist Bundeskanzler Scholz heute im CNN-Interview zu sehen.
Medienaufsicht reißt Geduldsfaden: Eutelsat muss russische TV-Sender abschalten
Einige der Sender können auch bei uns über Hotbird auf 13 Grad Ost mit geringem Aufwand empfangen werden.
Frageportal zur Bundestagswahl gestartet
In den zwei Monaten bis zur Bundestagswahl können die Wählerinnen und Wähler mehr als 2.500 Direktkandidaten aus allen 299 Wahlkreisen online befragen.
ARD Kultur – Kritik an Standortentscheidung
Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra hat die Entscheidung der ARD, eine neue Gemeinschaftseinrichtung Kultur in Weimar zu errichten, kritisiert.
Claudia Neumann fordert Frauenquote für Fußball und Medien
TV-Kommentatorin Claudia Neumann hat die Einführung einer Frauenquote im Profi-Fußball der Männer gefordert.
5G-Auktion: Nahm Scheuer illegal Einfluss?
Bei der 5G-Auktion 2019 durfte die Politik keine Rolle spielen. Ein Gericht hat Zweifel, ob das so war - und schüttelt den Kopf über die Rolle eines Bundesministeriums.
Nationales Gesundheitsportal soll online gehen
Das seit langem geplante staatliche Internetportal für Gesundheitsinformationen soll am Dienstag freigeschaltet werden.