Politik

Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Söder spricht sich gegen Erhöhung der Rundfunkbeiträge aus

20
Wegen der gestiegenen Inflation erwägt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder die Höhe der Rundfunkbeiträge einzufrieren.
Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Rundfunkbeitrag: Verwirrung um Erhöhung zwischen Söder und SWR-Intendant Gniffke

5
Der Intendant des Südwestrundfunks (SWR), Kai Gniffke, hat sich irritiert über Äußerungen aus der Politik zur Höhe des Rundfunkbeitrags gezeigt.
Logos der Anstalten des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks - ARD, ZDF, Deutschlandradio

Wulff für Erhalt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

2
Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff hat vor dem Hintergrund aktueller Skandale eindringlich für den Erhalt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geworben.
UHF © Сake78 (3D & photo) via stock.adobe.com

UHF-Frequenzen in Gefahr: Aufruf an die EU

2
Mit dem "Call to Europe" rufen 80 Organisationen und Verbände die EU und die Länder zur Sicherung der Rundfunk- und Kulturfrequenzen auf.
rbb Logo; © rbb

RBB zieht Reißleine: Umstrittenes Bauprojekt liegt auf Eis

0
Das umstrittene RBB-Millionenbauprojekt Digitales Medienhaus ist Geschichte, wie am Donnerstag bekannt wurde.
Michael Stempfle

Neuer Sprecher von der ARD: Verteidigungsminister Pistorius wechselt Personal

4
Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) holt sich einen anderen Sprecher ins Haus:
RTL, Logo; Foto: RTL

RTL-Plan zum Stellenabbau erntet Kritik: „Verheerender Aderlass“

0
Die RTL-Pläne zu einem Stellenabbau beim Zeitschriftenhaus Gruner + Jahr sind in Hamburg auf Kritik gestoßen.
hr hessischer rundfunk logo

Sparkurs: HR streicht Stellen – auch Immobilien des Hessischen Rundfunks sollen weg

9
Die Finanzlage beim Hessischen Rundfunk gilt seit Jahren als angespannt. Intendant Florian Hager legt nun nach einem Jahr im Amt einen Reformplan für das ARD-Haus vor.
Bild: © redaktion93 - Fotolia.com

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Länder wollen mehr Vorgaben

3
Die Bundesländer wollen auch als Konsequenz aus der Krise beim RBB mehr Transparenz und eine stärkere Einhaltung von Regeln beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Logos der Anstalten des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks - ARD, ZDF, Deutschlandradio

Große Akzeptanz für ARD, ZDF und Co. – aber mehr Skepsis

7
Laut einer Studie vertraut die Bevölkerung den Öffentlich Rechtlichen im Großen und Ganzen. Doch die Skepsis wächst. Regional gibt es beachtliche Unterschiede.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen