Politik

Gericht, Urteil; © Jamrooferpix - stock.adobe.com

Politisches Beben um Rundfunkgebühr in Polen

3
Ein neues Rundfunkgesetz in Polen soll einen kritischen TV-Sender treffen. Doch im Streit um die Novelle platzt das nationalkonservative Regierungsbündnis. Am Ende gelingt es der PiS dennoch, das Gesetz durchs Parlament zu boxen. Aber zu welchem Preis?
rbb Logo; © rbb

Manipulationsvorwürfe: RBB löscht Beitrag

13
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hat einen Video-Beitrag im Internet mit einer Straßenumfrage zum Berliner Radverkehr wegen Fehlern gelöscht.
Internet; Bild: © Sergey Nivens - Fotolia.com

Internetentwicklungs(Deutsch-)land: Unesco weist auf Missstände hin

0
Die Unesco hat Deutschland aufgefordert, bis zum Jahr 2025 einen Rechtsanspruch auf einen flächendeckenden Zugang zu schnellem Internet zu schaffen.
Handy Bild: © Gerhard Seybert - Fotolia.com

Digitaler Führerschein startet heute: So bekommt man den Cyber-Lappen

24
Startschuss für den digitalen Führerschein in Deutschland: Seit diesem Donnerstag kann er über eine App online erstellt werden.
Logo Deutsche Glasfaser; Deutsche Glasfaser

Hessen plant knapp eine Million neue Glasfaseranschlüsse bis 2030

0
Das Bundesland Hessen und das Unternehmen Deutsche Glasfaser haben den Bau von einer Million neuer Glasfaseranschlüsse bis 2030 vereinbart.
Youtube; © PixieMe - stock.adobe.com

#allesaufdentisch: Löschung bei YouTube unrechtmäßig

134
Die Videoplattform Youtube hat laut einer Eilentscheidung des Landgerichts Köln zwei Interviewclips der umstrittenen Aktion #allesaufdentisch zu Unrecht gelöscht.
Bild im TV

„Bild“-Chef Reichelt abgesetzt: Erst Print, dann TV – dann das Aus

56
Als Chefredakteur der Boulevardzeitung "Bild" führte Julian Reichelt die Marke auch ins TV. Nach einem öffentlichkeitswirksamen Stolpern im Frühling ist der mächtige Agitator und Medienmacher nun wohl endgültig gestürzt.
BLM-Geschäftsführer Dr. Thorsten Schmiege; © Gabi Hartmann/BLM

BLM-Chef: Private und Öffentlich-Rechtliche sollen kooperieren

0
Bayerns neuer Chef-Aufseher für Privatsender sieht Potenzial für mehr Zusammenarbeit mit den Öffentlich-Rechtlichen. Ein "Schulterschluss" sei für alle gut. Er zieht aber auch klare Grenzen.
hr hessischer rundfunk logo

Hessischer Rundfunk: Intendanten-Wahl gescheitert

0
Der Hessische Rundfunk ist weiter auf der Suche nach einem neuen Intendanten. Die Wahl brachte kein Ergebnis. Wird es bei der bisherigen Kandidatenliste bleiben?
ARD und ZDF Logo: obs/ARD ZDF

ARD und ZDF: Spartensender zum Abschuss freigegeben

101
Die Bundesländer haben Vorschläge zur Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio erarbeitet und starten dazu jetzt die öffentliche Online-Beteiligung. Geht es Tagesschau24, Phoenix, KiKa, ZDFinfo, ZDFneo, ARD alpha und One bald an den Kragen?

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen