Mysteriöser Sturm wirbelt auf ProSieben
München - ProSieben startet am Montag (20.15 Uhr) die neue US-Mystery-Serie "Invasion".
Premiere: Einstieg ins Glücksspielgeschäft
München - In Kooperation mit der Fluxx AG bietet Premiere ab Dezember unter der Dachmarke Premiere Win Lottospielgemeinschaften an.
[TV-Quoten] RTL und Jauch fragen sich an die Quotenspitze
Am Montagabend konnten es die meisten TV-Zuschauer nicht erwarten, bis Moderator Günther Jauch erstmals nach der Sommerpause wieder die Frage stellte: "Wer wird Millionär?". Die gleichnamige RTL-Ratesendung holte sich zielsicher den Quotenthron in der Primetime.
Cebit will Messebesucher 2012 mit Verbraucher-Themen locken
In der schwächelnden Konjunktur müssen die Veranstalter der weltgrößten IT-Messe jedes Jahr aufs neue um Aussteller und Besucher kämpfen. Im März 2012 sollen Verbraucherthemen und Computersicherheit die Magneten sein.
Sony präsentiert Blu-ray-Player mit Blu-ray-Heimkino-System
Berlin - Der Blu-ray-Player "BDP-S360" von Sony ist sowohl als einzelner Player als auch im Verbund mit einem Heimkinosystem zu haben.
ARD-Aktuell-Chef: „Gebührenfinanzierung ist ein Privileg“
Köln - Nach Ansicht einer Expertenrunde auf dem 22. Medienforum NRW werden klassische Fernsehnachrichten auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen und sich nicht durch andere Informationsquellen verdrängen lassen.
Elac schickt Schneekönigin ins Weihnachtsgeschäft
Kiel - Die kleine Schneekönigin wurde anlässlich des 80-jährigen Firmenjubiläums vom Lautsprecherspezialisten
Elac als Sonderedition aufgelegt.
„Beautiful Creatures – Eine unsterbliche Liebe“ auf Blu-ray
Diese Lovestory, die sich versucht in "Twilight"-Manier zu präsentieren, erzählt von einer magischen Liebe zwischen dem Teenager Ethan und der jungen Hexe Lena. Concorde Home veröffentlicht die Fantasy-Romanze Ende August auf Blu-ray.
Kabel BW steigert Zahl der Internetkunden um 90 Prozent
Heidelberg - Kabel BW hat im ersten Quartal 2008 seine Kundenzahl deutlich gesteigert und die positive Entwicklung des Vorjahres fortgesetzt.
Monitorbranche in Aufruhr
Poing – Grund für den Aufruhr ist die Entscheidung der EU-Kommission, Monitore mit DVI-Eingang als Fernseher zu klassifizieren und mit dem für Unterhaltungselektronik üblichen, europäischen Einfuhrzoll von 14 Prozent zu belegen.