Telekom in USA am Ziel: Obermanns letzter Coup
Die Zusammenschluss von T-Mobile und MetroPCS in den USA ist perfekt. Mehrere Jahre war Telekom-Chef Obermann auf der Suche nach einer Lösung für die schwächelnde Mobilfunktochter. Jetzt ist die Fusion schon fast ein Abschiedsgeschenk für die Aktionäre.
Mehr Schwarz, mehr Kontrast: Neue Panasonic-TVs
Hamburg - Mehr Vernetzung, mehr Qualität - das sind die Stichworte, mit denen Panasonic in diesem Jahr auf den Fernsehmarkt geht. Bewährtes haben die Japaner zudem weiterentwickelt.
Golfdigital TV schließt Partnerschaft mit Philips Net TV
Unterföhring - Ab sofort können bisher nur online verfügbare Golfsport-Videos sowie ausgewählte Inhalte von Golfdigital TV über die internetfähigen Net-TV-Fernsehgeräte von Philips abgerufen werden.
Interview: Homecast stärkt Marktpräsenz in Deutschland
Sulzbach (Ts.)- Zahlreiche Personalwechsel beim Receiver-Produzenten Homecast im Umfeld der Anga Cable ließen die Branche aufhorchen. Aus diesem Grund unterhielt sich DIGITALFERNSEHEN mit dem Deutschlandchef des Unternehmens Doug E. Kim.
Apple: iPhone 6 beflügelt die Aktie schon jetzt
Bis Apple seine neuen iPhones offiziell vorstellt, ist es noch etwas hin. Die näher rückende Präsentation sorgt aber jetzt jetzt für Auftrieb an der Börse. Die Apple-Aktie schoss auf Rekordniveau in die Höhe.
Medienforum.nrw präsentiert „Großes Fernsehen“
Köln - Vom 14. bis 18. Juni präsentiert das Festival "Großes Fernsehen" herausragende TV-Produktionen aus dem In- und Ausland. Erstmals in Deutschland gezeigt werden Dokumentarfilme genauso wie Fiktionales, Novitäten aus dem Bereich Serie und die neuesten Produktionen für (Vorschul-)Kinder.
Sparkurs: Timm trennt sich von 25 Mitarbeitern
Berlin - Nun hat die Wirtschaftskrise auch Timm, den Sender für Homosexuelle, erwischt. Der zu den Deutschen Fernsehwerken gehörende Sender wird sich von 25 Mitarbeitern trennen.
ZVEI: Leichtathletik-Weltmeisterschaft treibt HDTV an
Frankfurt am Main - Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektroindustrie e.V. (ZVEI) begrüßt das HDTV-Engagement von ARD und ZDF als Beginn für die Einführung von HDTV in Deutschland.
MP3-Erfinder prognostiziert Fernsehen für alle Sinne
Halle - Medien werden in Zukunft zum Riechen, Tasten und Schmecken sein. Das prognostiziert MP3-Erfinder Karlheinz Brandenburg.
Premiere bietet Arena-Bundesliga für noch mehr Kabelhaushalte
Neben Satelliten-Haushalten können auch 2,2 Millionen Kunden kleinerer Kabelnetzanbieter (Netzebene 4) in allen Bundesländern außer Nordrhein-Westfalen und Hessen Arena jetzt bei Premiere abonnieren.