GEMA bricht Verhandlungen mit Youtube ab
München - Seit einem Jahr hat die GEMA mit Youtube erfolglos über einen neuen Lizenzvertrag für Musiknutzungen in Deutschland verhandelt. Nun wurden die Verhandlungen abgebrochen.
Vodafone-Chef will mit Konkurrenten Telekom eine „Infrastrukturallianz“ schließen
München - Im deutschen Breitbandmarkt ist derzeit Konkurrenz nicht alles. In der Wirtschaftskrise geht der deutsche Vodafone-Chef Friedrich Joussen auf den Konkurrenten Deutsche Telekom zu.
Medientage: HDTV erobert die Produktion
München - Das Format High Definition (HD) gewinnt bei der (Post-)Produktion von Kino- und Fernsehfilmen zunehmend an Bedeutung.
„Die Schule der magischen Tiere“: Der Kinoerfolg heute im Free-TV
Das Kinderabenteuer "Die Schule der magischen Tiere" war einer der deutschen Kino-Hits des Jahres 2021 und läuft heute erstmals im Free-TV.
Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt ab dieser Woche 3. Staffel „4 Blocks“
Die dritte Staffel der preisgekrönte Serie "4 Blocks" wird ab Freitag zum ersten Mal im Free-TV ausgestrahlt.
„Grey’s“ und „Undercover Boss“ brechen ein, Sat.1-Villa legt noch weiter zu
Sat.1 hat einen neuen Reality-Hit, während ProSieben abwägen muss: Hat "Grey's Anatomy" noch eine Chance im Free-TV?
LG: Plasma-TV mit 80 GB-Festplatte
Willich – Der Elektronikkonzern LG bringt einen "HD ready" Plasma-TV mit Festplatten-Rekorder auf den Markt.
Smartmeter S20: Neues Sat-Messgerät für DVB-S/S2 von Smart
Smart Electronic stellt mit dem Smartmeter S20 ein HDTV-Sat-Messgerät für DVB-S/S2 vor. Das S20 kommt mit einem 3,5 Zoll Display daher, auf dem die empfangenen Bilder bei der Einstellung einer Satellitenantenne direkt sichtbar sein sollen.
Studie: Handy für Bürgergeldempfänger oft einziger Internetzugang
Für viele Bürgergeldempfänger ist das Smartphone die einzige Verbindung ins Internet. Das geht aus einer Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor.
Youtuber interviewen heute Bundeskanzlerin Merkel
Knapp fünf Wochen vor der Bundestagswahl stellt sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) heute um 13.30 Uhr eine Stunde lang den Fragen von vier jungen Youtubern.