EM-Test: Russland und Frankreich live auf Sportdigital
Testspielwoche in Europa: Die Fußballnationalmannschaften von Russland und Frankreich testen am Mittwoch ihre Form auf dem Weg zur Europaweltmeisterschaft 2012. Der Spartensender Sportdigital überträgt die Partien live.
Ein Klassiker feiert 50ten: Hitchcocks „Die Vögel“ auf Blu-ray
Alfred Hitchcock gilt als Legende auf dem Gebiet des Horrorfilms, wenngleich seine Geschichten im Vergleich zu heutigen Gemetzeln wohl harmlos sind, dafür aber auf raffinierte Art und Weise mit der menschlichen Psyche spielen. Universal Home ehrt den Klassiker "Die Vögel" zum 50. Geburtstag mit einer Blu-ray, die Mitte Mai erscheint.
Mediendienst ist nicht gleich Mediendienst
Als "Mediendienst" getarnt findet der erste deutsche Porno-TV-Kanal den Weg ins Wohnzimmer.
„W wie Wissen“ geht Traum vom Fliegen nach
München - In der aktuellen Ausgabe von "W wie Wissen" geht es um das Thema "Der Traum vom Fliegen".
Deutsche Bank startet Bezahlen per Smartphone
Die Deutsche Bank will ihre Kunden auch per Smartphone-App an der Ladenkasse bezahlen lassen - allerdings kommt das vorerst nur Android-Nutzern mit Mastercard-Kreditkarte zugute.
Ex-„DSDS“-Sieger wird Moderator bei Sat.1 Gold
Mit der Schlagershow "Bild-Goldschlager" will Sat.1 Gold im Juni der ARD Konkurrenz machen. Als Moderator hat sich der Sender dafür einen Ex-"DSDS"-Sieger geangelt.
DF-Webserver am Mittwoch Vormittag kurz offline
Leipzig - Aufgrund von Änderungen an der Stromzuführung sind die Webserver des Auerbach Verlages am Mittwoch Vormittag für einige Minuten offline.
TV-Quoten: Elfmeterkrimi siegt – „Sing meinen Song“ schwächelt
Im Fernsehen interessierte erst einmal Fußball und dann lange Zeit gar nichts. Mehr Zuschauer hatte nur die "Tagesschau" - trotz ungewohnter Sendezeit.
Einsfestival versucht sich als Teilzeit-Musikfernsehen
Das Öffentlich-Rechtliche setzt in Zukunft auf Musikclips. Auf dem Digitalkanal Einsfestival startet am 31. August mit "Clipster" eine wöchentliche Chartshow mit den neuesten Clips von den wichtigsten Musikmärkten der Welt.
Vitec bringt zweite RGB-Scartbuchse ans TV
Immer mehr Videogeräte verfügen heute via Scart über einen RGB-Ausgang, weil nur hierbei die allerbeste Bildqualität erzielt wird. Bei TV-Geräten können RGB-Signale aber meist nur über eine Scart-Buchse (AV1) zugespielt werden.